Verkehrschaos droht: Staus in Österreich wegen Ferien und Events!

Verkehrschaos droht: Staus in Österreich wegen Ferien und Events!

Wien, Österreich - Am kommenden Wochenende steht Wien und ganz Österreich ein wahres Verkehrschaos bevor. Grund dafür sind mehrere Anlässe, die an diesem Wochenende die Straßen füllen werden. Wie aviation.direct berichtet, beginnen in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande die Sommerferien, zudem lockt der Wachauer Radmarathon viele Sportbegeisterte und im besonderen Maße wird der Auftritt von Robbie Williams in Wien für viel Verkehr sorgen.

Der ÖAMTC warnt bereits vor erheblichen Verzögerungen, die vor allem auf den Nord-Süd-Verbindungen zu erwarten sind. Viel Verkehr wird insbesondere auf den Hauptverkehrsachsen rollen, sodass Reisende gut beraten sind, ihre Reisezeiten großzügig zu planen. Die Hauptverkehrsadern, die deutlich betroffen sein werden, umfassen die Westautobahn (A1), die Südautobahn (A2), die Pyhrn Autobahn (A9) und die Tauernautobahn (A10).

Verkehrsprognose für die Hauptverkehrsachsen

  • A1 – Westautobahn: Staus im Großraum Salzburg, besonders in Thalgau.
  • A2 – Südautobahn: Verzögerungen zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf wegen Baustellen.
  • A9 – Pyhrn Autobahn: Engpässe an den Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel sowie Baustellen Kalwang-Mautern.
  • A10 – Tauernautobahn: Hohe Belastungen im Raum Salzburg, insbesondere vor Mautstelle St. Michael.
  • A11 – Karawankenautobahn: Stark frequentiert vor dem Karawankentunnel.
  • A12 – Inntalautobahn: Hoher Verkehr im Großraum Innsbruck.
  • A13 – Brennerautobahn: Verkehrsbehinderungen zwischen Innsbruck und Mautstelle Schönberg.
  • A23 – Südosttangente in Wien: Starkes Verkehrsaufkommen in beide Richtungen.
  • B179 – Fernpassstraße: Verkehrsdichte zwischen Füssen in Bayern und Nassereith.

Spezielle Veranstaltungen tragen zur Verkehrsbelastung bei. Der Wachauer Radmarathon findet am Sonntag, dem 13. Juli, statt und wird wohl zu Verkehrsunterbrechungen auf den Bundesstraßen B3 und B33 in der Wachau führen. Am Samstag, dem 12. Juli, wird das Konzert von Robbie Williams zusätzliche Verzögerungen auf der Südosttangente (A23) zur Folge haben, vor allem ab den Nachmittagsstunden.

Öffentliche Verkehrsmittel empfehlen sich

Anlässlich dieser verstärkten Verkehrsbelastungen empfiehlt der ÖAMTC allen Konzertbesuchern, das Auto lieber stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Es zeigt sich, dass in Zeiten wie diesen ein gutes Händchen bei der Anreise entscheidend sein kann.

Die Sommerreisezeit zeigt bereits erste Züge: Laut einer Bilanz des ÖAMTC gab es im Sommer 2024 insgesamt 572 Staus an Wochenenden. Dies stellt einen Anstieg von 6,52% im Vergleich zum Vorjahr dar. Insbesondere die Haupttransitrouten waren von Staus betroffen, jedoch blieben autofahrende Reisende von dauerhaften Nadelöhren im Straßennetz weitestgehend verschont, wie OTS berichtet.

Die bekanntesten Ursachen für Staus sind nach wie vor die Überlastung des Verkehrs mit 36,54%, gefolgt von Baustellen. Daher gilt es, für die kommenden Tage entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um einen stressfreien Reisebeginn in die Sommerferien zu genießen.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Wer gut plant und regelmäßig die aktuellen Verkehrsinformationen einholt, hat die besten Chancen, den drohenden Verkehrsstaus am Wochenende zu entkommen und rechtzeitig an sein Ziel zu gelangen.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)