Bybit EU startet in Wien: Regulierte Krypto-Zukunft für Europa!

Bybit EU startet in Wien: Regulierte Krypto-Zukunft für Europa!

Wien, Österreich - Am 11. Juli 2025 hat Bybit EU in Wien seine offizielle Einführung zelebriert. Dies markiert einen bedeutenden Schritt für das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in der Bundeshauptstadt hat und nun eine vollwertige MiCAR-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) erhalten hat. Wie PR Newswire berichtet, stehen schnelle, sichere und intuitive Kryptodienste im Fokus von Bybit EU, die auf regulatorischer Klarheit und Transparenz basieren.

Mit über 72 Millionen Nutzern weltweit ist Bybit, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Volumen, bestrebt, ihre Dienstleistungen auf den europäischen Markt auszudehnen. Die neue Plattform Bybit.eu wird speziell für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bereitgestellt und bietet umfassende Dienstleistungen, die auch die Verwahrung und den Tausch von Krypto-Assets umfassen. Dabei ist Bybit EU nach den strengen Vorgaben der MiCAR reguliert.

Das neue Gesicht der Kryptowährungen in Europa

Wien wurde als Standort gewählt, weil die Stadt eine zentrale Lage, eine starke Infrastruktur und Zugang zu mehrsprachigen Arbeitskräften bietet. Dies betont die internationale Ausrichtung von Bybit EU. Das Unternehmen plant, mehr als 100 Fachkräfte in der Stadt einzustellen und Partnerschaften mit österreichischen Universitäten zu knüpfen, um zukünftige Talente zu fördern. In der Wiener Zentrale wird ein Open-Office-Konzept eingeführt, das den Austausch innerhalb des Krypto-Ökosystems fördern soll.

Bybit.eu bietet nicht nur eine lokalisierte Benutzererfahrung mit 24/7 mehrsprachigem Kundenservice, sondern auch einen VIP-Service für hochvolumige Händler. In seiner Kundenbetreuung werden mehrere europäische Sprachen unterstützt, wie Englisch, Polnisch, Portugiesisch und Spanisch, während Deutsch, Französisch, Italienisch und Rumänisch in naher Zukunft folgen sollen. Laut Informationen von CoinTribune wird die Plattform auch Wert auf transparente Operationen legen und verpflichtet sich zu regelmäßigen Berichten an die Regulierungsbehörden.

MiCAR: Ein neues Regulatorisches Umfeld

Die MiCAR-Regulierung, die am 29. Juni 2023 in Kraft trat, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Harmonisierung des europäischen Regulierungsrahmens für Kryptowerte dar. Dieses neue Regelwerk zielt darauf ab, Innovation zu fördern und gleichzeitig die Finanzstabilität zu schützen. Dabei werden Transparenz- und Offenlegungspflichten sowie Zulassungspflichten für Kryptowerte-Dienstleister aufgenommen, wie das Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erklärt. Die Regulierungsbehörden haben klare Leitlinien aufgestellt, um sicherzustellen, dass Anbieter von Kryptodiensten den neuen Standards entsprechen.

Durch die MiCAR-Lizenz betrachtet Bybit EU die Regulierung als Wettbewerbsvorteil und Katalysator für verantwortungsvolles Wachstum in der Branche. Das Unternehmen plant zudem, seine lokale Präsenz durch die Eröffnung weiterer Büros in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien auszubauen.

Mit diesen Maßnahmen setzt Bybit ein starkes Zeichen für eine vertrauensvolle Zukunft der Kryptowährungen in Europa und manövriert geschickt durch die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen. Auch wenn die Herausforderungen zahlreich sind, kann das Unternehmen auf die Vorteile einer klaren Regulierung setzen, um ein zuverlässiger Partner im Krypto-Sektor zu werden.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)