21-Jähriger nach brutalem Überfall am Donaukanal in Wien gefasst!

21-Jähriger nach brutalem Überfall am Donaukanal in Wien gefasst!

Wien, Österreich - Am 5. Oktober 2024 kam es gegen 3 Uhr morgens zu einem brutalen Überfall auf ein junges Paar am Donaukanal in Wien. Die beiden Opfer, ein 22-jähriger Mann und seine Begleiterin, wurden von zwei Tätern angegriffen, die Bargeld und Wertgegenstände forderten. Als die beiden sich weigerten, eskalierte die Situation schnell. Ein Täter zerbrach eine Bierflasche und verletzte den 22-Jährigen schwer am linken Unterarm, während der zweite Täter der Frau ihr Handy und ihre Geldbörse entriss. Danach flüchteten die Angreifer in unbekannte Richtung, wie meinbezirk.at berichtet.

Die Wiener Polizei machte sich umgehend an die Aufklärung des Falls und initiiert eine Öffentlichkeitsfahndung. Damit sollen Hinweise aus der Bevölkerung gesammelt werden, um die Täter zu fassen. Fotos der Gesuchten wurden im April 2025 veröffentlicht, um die Ermittlungen zu unterstützen. Diese Fahndung blieb nicht ohne Erfolg: Am 10. Juli 2025 wurde ein 21-jähriger Verdächtiger festgenommen, der sich teilweise geständig zeigte. Er wurde daraufhin in eine Justizanstalt eingeliefert. Für den zweiten Tatverdächtigen dauern die Ermittlungen weiterhin an.

Details zu den Tätern

Die Täter wurden als zwei Männer im Alter von 18 bis 25 Jahren beschrieben, mit dunklem, kurzem Haar und einer Körpergröße zwischen 175 und 185 cm. Hinweise zu den Verdächtigen können beim Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, unter der Telefonnummer 01-31310-62800 gemeldet werden. Auch anonyme Hinweise sind möglich, wie kosmo.at unterstreicht.

Kriminalität in Österreich

Dieser Fall wirft eine Schatten auf die Kriminalitätslage in Österreich, die durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst wird. Diese enthält alle angezeigten Straftaten und dient der kriminalpolizeilichen Maßnahmenplanung. Die PKS wird regelmäßig aktualisiert, wobei der letzte Stand vom 22. April 2025 datiert. Sie bietet wichtige Einblicke in die Entwicklung des kriminellen Geschehens im Land. Dabei fließen verschiedene Faktoren wie das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, die Intensität der Polizeikontrollen sowie gesetzliche Änderungen in die Zahlen ein. Laut bundeskriminalamt.at leitet die PKS wichtige Informationen für die präventive und repressive Bekämpfung von Kriminalität ab.

Bleiben Sie vorsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung, besonders in den späten Abendstunden. Die Wiener Polizei setzt alles daran, die Sicherheit für alle Bürger zu gewährleisten und solche Vorfälle zu verhindern.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)