Begegnungskaffee in St. Veit: Gemeinsam gegen die Einsamkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neues Begegnungskaffee in St. Veit startet am 11. November. Gemeinsam genießen, Kontakte knüpfen und Einsamkeit entgegenwirken.

Neues Begegnungskaffee in St. Veit startet am 11. November. Gemeinsam genießen, Kontakte knüpfen und Einsamkeit entgegenwirken.
Neues Begegnungskaffee in St. Veit startet am 11. November. Gemeinsam genießen, Kontakte knüpfen und Einsamkeit entgegenwirken.

Begegnungskaffee in St. Veit: Gemeinsam gegen die Einsamkeit!

In St. Veit wird bald ein neuer Ort des Zusammenkommens eröffnet: Ab dem 11. November lädt das Rote Kreuz regelmäßig zum Begegnungskaffee ein. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ soll dieser neue Treffpunkt insbesondere Menschen ansprechen, die in Gesellschaft genussvolle Gespräche bei einer Tasse Kaffee, Tee und feinem Kuchen führen möchten. Die Veranstaltungsreihe findet im Saal der Begegnung statt und wird künftig jeden zweiten Dienstag im Monat abgehalten.

Der St. Veiter Bürgermeister Manfred Feichtinger und die Gemeinde unterstützen das Projekt, das darauf abzielt, einen festen Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens in St. Veit zu schaffen. „Wir möchten damit ein Zeichen setzen, dass es wichtig ist, in Kontakt zu bleiben und die Gesellschaft zu stärken“, betont Feichtinger.

Ein Treffpunkt für alle

Das Begegnungskaffee richtet sich an alle, die das gesellige Beisammensein lieben. Es soll ein Rahmen geschaffen werden, in dem jeder herzlich willkommen ist, um gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Bekanntschaften zu schließen. Diese Initiative ist nicht nur ein Gewinn für St. Veit, sondern zeigt auch, wie wichtig soziale Kontakte sind, besonders in einer Zeit, in der Einsamkeit ein weit verbreitetes Problem darstellt.

Begegnungsstätten bieten überall in Deutschland, so wie auch hier, eine wertvolle Möglichkeit für Menschen, die im Ruhestand sind oder an Demenz leiden. DRK e.V. zieht Parallelen zu ähnlichen Angeboten, die Senioren vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten. Ob Frühstückstreffen, Spielenachmittag oder sogar Häkelkurse und Bewegungsprogramme – hier gibt es für jede Altersgruppe etwas Passendes.

Ein Blick in die Zukunft

Ziel ist es, das Begegnungskaffee nicht nur als einmalige Veranstaltung anzubieten, sondern als nachhaltigen Teil des sozialen Lebens in St. Veit zu etablieren. Mit der Unterstützung der Gemeinde und dem großen Engagement des Roten Kreuzes wird dieses Projekt sicher ein Erfolg. Wer mehr Informationen benötigt, kann sich an die Bezirksstelle Braunau des Roten Kreuzes wenden – unter der Telefonnummer 07722 62264 sind die Mitarbeiter bestens informiert.

Das Begegnungskaffee verspricht, ein frohes Miteinander zu fördern und den Zusammenhalt in der Gemeinde zu stärken. Es bleibt zu hoffen, dass viele St. Veiter und St. Veiterinnen die Gelegenheit ergreifen, sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Denn bekanntlich ist das Leben in der Gemeinschaft schöner.