Wiener Weihnachtsmärkte beginnen heuer schon am 6. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg öffnet am 14. November 2025 mit Kunsthandwerk und kulinarischen Höhepunkten. Besuchen Sie ihn!

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg öffnet am 14. November 2025 mit Kunsthandwerk und kulinarischen Höhepunkten. Besuchen Sie ihn!
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg öffnet am 14. November 2025 mit Kunsthandwerk und kulinarischen Höhepunkten. Besuchen Sie ihn!

Wiener Weihnachtsmärkte beginnen heuer schon am 6. November!

Die festliche Jahreszeit in Wien steht vor der Tür! In diesem Jahr beginnen die traditionellen Weihnachtsmärkte der Stadt früher als gewohnt. Der Weihnachtsmarkt vor dem prächtigen Schloss Schönbrunn öffnet bereits morgen, am 6. November 2025, seine Pforten. Damit wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in der Bundeshauptstadt verkürzt, sodass die Besucher heuer besonders lange in festlicher Stimmung schwelgen können.

In den kommenden Wochen wird Wien ein wahrhaft magischer Anblick sein. Das Weihnachtsdorf am Stephansplatz wird am 8. November 2025 eröffnet, gefolgt vom größten Weihnachtsmarkt der Stadt, dem Christkindlmarkt am Rathausplatz, der am 14. November 2025 seine Türen öffnet. Hier gibt es nicht nur ein beeindruckendes Eislaufvergnügen im Rathauspark, sondern auch jede Menge kulinarische Höhepunkte, Kunsthandwerk und festliche Musik.

Einblicke in die Weihnachtsmärkte

Alle Jahre wieder zieht der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz zahlreiche Besucher an. Meterhohe Torbögen mit leuchtenden Kerzen empfangen die Gäste, während ein zauberhaftes Weihnachtsangebot von Geschenken, Christbaumschmuck bis zu wärmenden Getränken bereitsteht. Für die Kleinen gibt es ein riesiges Karussell und viele Abenteuer im Eistraum, während Verliebte unter dem Herzerlbaum ihre Wünsche formulieren.

Ein weiterer charmanter Markt ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg, der sich durch seine engen Gassen und Kunsthandwerksstände auszeichnet. Hier wird auch auf Nachhaltigkeit gesetzt: Bei diesem Öko-Event kommen nur lokale, faire und biologische Produkte auf die Tische. Die Eröffnung ist ebenfalls am 14. November 2025.

Vielfältige Optionen für die Besucher

Für alle, die die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen möchten, empfiehlt sich ein Besuch in den exquisiten Weihnachtsdörfern, wie dem am Schloss Belvedere oder dem kunstvollen Art Advent am Karlsplatz, wo es auch Live-Bands und Kunstinstallationen gibt. Aber auch die Blumengärten Hirschstetten locken mit regionalen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre.

Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm einstellen, das nicht nur von märchenhaftem Lichterschein und dem Duft von gebrannten Mandeln geprägt ist, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit bietet, Geschenke und kulinarische Schmankerl zu entdecken. Die gesamte Innenstadt wird festlich dekoriert sein und lädt zum Flanieren und Staunen ein.

Mit dem digitalen City Guide „ivie“ stehen Interessierten sogar interaktive Spaziergänge zu den Weihnachtsmärkten zur Verfügung, sodass jeder Besucher seine ganz persönliche Entdeckungstour gestalten kann. Die Wiener Weihnachtsmärkte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, zusammenzukommen und das Jahresende harmonisch ausklingen zu lassen.

Die festen Öffnungszeiten der wichtigsten Märkte sind von Mitte November bis Weihnachten, sodass sich jeder rechtzeitig sein Ticket sichern kann. Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, beispielsweise, ist bis zum 26. Dezember 2025 täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.