Wiener Börse stabil: Anleger warten auf US-Zinsentscheid am Mittwoch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Wiener Börsenschluss am 28.10.2025 zeigt geringe Bewegung im ATX, Anleger blicken auf US-Zinsentscheidungen.

Der Wiener Börsenschluss am 28.10.2025 zeigt geringe Bewegung im ATX, Anleger blicken auf US-Zinsentscheidungen.
Der Wiener Börsenschluss am 28.10.2025 zeigt geringe Bewegung im ATX, Anleger blicken auf US-Zinsentscheidungen.

Wiener Börse stabil: Anleger warten auf US-Zinsentscheid am Mittwoch!

Am Dienstag dieser Woche schloss die Wiener Börse stabil, mit dem ATX (Austrian Traded Index), der mit einem Plus von 0,17 Punkten bei 4.682,31 Zählern endete. So wie es t-online berichtet, ging es auch am ATX Prime leicht abwärts, der um 0,05 Prozent auf 2.337,62 Punkte fiel. Angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank EZB hielten sich die Anleger eher zurück.

Die meisten Börsianer blicken auf die Fed-Zinsentscheidung am Mittwoch, bei der eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet wird. Im Gegensatz dazu wird bei der EZB am Donnerstag kein Zinsschritt erwartet. Der Markt zeigt sich von diesen Unsicherheiten angegriffen, was sich in der geringen Bewegung an den europäischen Börsen widerspiegelt.

Aktienentwicklung im ATX

Unter den ATX-Aktien gab es weniger Aufregung als gewohnt. So musste AT&S einen Rückgang von 1,9 Prozent hinnehmen, gefolgt von Porr mit einem Minus von 1,7 Prozent und Wienerberger, die um 1,6 Prozent nachgaben. Andererseits waren die Tagesgewinner im ATX eher verhalten, wo UNIQA mit einem Plus von 1,1 Prozent an der Spitze stand, gefolgt von Erste Group, Voestalpine und OMV, die zwischen 0,7 und 0,8 Prozent zulegen konnten. Erfreulich für einige Anleger könnte auch sein, dass Analysten der Berenberg Bank und Deutschen Bank trotz der Rückgänge bei Palfinger die Kaufempfehlungen nach den Quartalszahlen bestätigten – dennoch verlor die Aktie 2,1 Prozent.

Die nächste Woche verspricht immerhin einige Impulse durch die laufende Berichtssaison. So erwarten sich Investoren von OMV am Mittwoch frische Zahlen, während die Raiffeisen Bank International (RBI) ihre Ergebnisse am Donnerstag präsentieren wird. Es bleibt also spannend, welche Richtung die Börse in der kommenden Zeit einschlagen wird.

Technologische Trends: ATX und m-ATX

All diese Entwicklungen am Markt zeigen einmal mehr, dass die Dynamik in der Wirtschaft und Technologie ungebrochen ist. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Lage am Markt und in der Technologie weiter entwickelt.

Ein zusätzlicher technischer Aspekt, der möglicherweise für viele von Interesse ist, betrifft Produkte wie den SulfiLoggerTM, der zur Messung von verschiedenen Medien wie Abwasser und Biogas eingesetzt wird. Diese Geräte sind in verschiedener Ausführung erhältlich und zeichnen sich durch die Verwendung von Edelstahl und hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Wer mehr über diese innovativen Produkte erfahren möchte, kann sich auf der Webseite von SulfiLogger informieren.