Wien wird Zentrum der Krypto-Sicherheit: Weltkonferenz im November 2025!

Wien wird Zentrum der Krypto-Sicherheit: Weltkonferenz im November 2025!

Wien, Österreich - In Wien wird im kommenden November eine bedeutende Veranstaltung stattfinden, die die Zukunft der Krypto-Sicherheit ins Visier nimmt. Die „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ findet am 6. und 7. November 2025 statt und bringt internationale Entscheidungsträger:innen aus der Krypto-Branche zusammen. Veranstaltet wird die Konferenz von der Ratingagentur Bluechip in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Bank International (RBI) und zielt darauf ab, einen strukturierten Dialog über Risiken, Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Standards im Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu führen. Laut Leadersnet wird Wien immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt der regulierten Krypto-Wirtschaft.

Eine zentrale Rolle wird dabei auch die Diskussion um regulatorische Rahmenbedingungen spielen, insbesondere die in der EU angestrebte Markets-in-Crypto-Assets-Verordnung (MiCA). Diese Verordnung soll einen einheitlichen Rechtsrahmen für Emittenten von Kryptowerten und Dienstleistern schaffen und damit neue Impulse für die Branche setzen. Ziel ist es, Innovationskraft und Sicherheit gleichermaßen zu fördern. Ein Bericht von KPMG hebt hervor, dass die europäische Gesetzgebung im Bereich der Kryptowerte hinter den Entwicklungen im digitalen Finanzsektor hinterherhinkt. Die MiCA-Verordnung könnte dabei helfen, Risiken für Markt und Verbraucher:innen zu minimieren und gleichzeitig den Zugang zur etablierten Finanzwelt zu erleichtern.

Hochkarätige Speaker und essentielle Themen

Die Konferenz verspricht ein spannendes Themenfeld: Von regulatorischen Rahmenbedingungen über technologische Sicherheitslösungen bis hin zu physischen Bedrohungen in Zusammenhang mit Kryptowährungen. Zu den hochkarätigen Speaker:innen zählen unter anderem James Smith von der Ethereum Foundation und Georg Harer von Bybit EU. Auch Oliver Stauber von Kucoin EU wird auf der Bühne stehen. Diese Expert:innen werden ihre Einblicke und Erfahrungen teilen, insbesondere in Hinblick auf bekannte Vorfälle wie die Insolvenzen der Plattformen FTX und Terra Luna, die das Vertrauen in den Krypto-Sektor erschüttert haben, wie Leadersnet berichtet.

Ein weiteres Thema der Konferenz wird die neue Regulierung zur Nachverfolgbarkeit von Krypto-Transaktionen sein, die die EU plant. Diese Änderungen sollen dazu beitragen, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen und verlangen von Krypto-Dienstleistern eine umfassende Dokumentation aller Transaktionen. Forderungen dazu kommen von Paschal Donohoe, dem Präsidenten der Eurogruppe, der die Notwendigkeit einer strengeren Überwachung betont, wie News-Krypto vermerkt. Kritiker befürchten jedoch, dass diese Maßnahmen die Anonymität und Dezentralität im Krypto-Bereich gefährden könnten.

Wohin steuert die Krypto-Branche?

Unterdessen bringt die Diskussion um die Regulierung auch die Meinung einflussreicher Stimmen, wie die des Binance-Gründers Changpeng Zhao, auf den Plan. Zhao äußerte Bedenken über die langsame Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa im Vergleich zu anderen Regionen. Diese Lethargie könnte laut ihm langfristige Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit Europas im globalen Technologiemarkt nach sich ziehen. Angesichts der anstehenden Änderungen stehen uns für die Krypto-Branche somit spannende, aber auch herausfordernde Zeiten bevor.

Wer sich für die Konferenz interessiert und mehr über aktuelle Entwicklungen im Krypto-Bereich erfahren möchte, findet weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten auf den Webseiten von Bluechip und RBI. Mit dieser Konferenz hat Wien die Chance, sich erneut als Vorreiter in der Diskussion um Krypto-Sicherheit und Innovation zu positionieren.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)