Young Violets feiern Derby-Sieg gegen Rapid II: 2:0 im Allianz-Stadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Young Violets gewinnen das kleine Wiener Derby gegen Rapid II mit 2:0 im Allianz Stadion am 24.08.2025.

Die Young Violets gewinnen das kleine Wiener Derby gegen Rapid II mit 2:0 im Allianz Stadion am 24.08.2025.
Die Young Violets gewinnen das kleine Wiener Derby gegen Rapid II mit 2:0 im Allianz Stadion am 24.08.2025.

Young Violets feiern Derby-Sieg gegen Rapid II: 2:0 im Allianz-Stadion!

Ein spannender Sonntag im Allianz Stadion: Die Young Violets haben das kleine Wiener Derby gegen Rapid II mit 2:0 für sich entschieden. In einem Spiel, das von der ersten Minute an überraschte, trafen die beiden Mannschaften aufeinander, und schon bald stellte sich heraus, dass die Violets die Oberhand behalten würden. Trainer Max Uhlig kann nach diesem Erfolg aufatmen: Es war der erste Sieg gegen Rapid II seit zehn Pflichtspielen und gleichzeitig der erste in dieser Saison.

Die Partie startete mit einer frühen Chance für die Gäste: Haidara von Rapid II testete die Reflexe des Austria-Keepers Jusic. Doch in der 16. Minute brachte Philipp Hosiner die Young Violets nach einer Ecke in Führung, und nur zwei Minuten später erhöhte er auf 2:0, nachdem er eine gekonnte Vorlage von Aleksa verwandelte. Damit war der Grundstein für den Sieg gelegt, während Rapid II sichtlich mit den beiden Rückschlägen kämpfte.

Beobachtungen aus dem Spiel

Nach diesen frühen Toren plätscherte das Spiel vor sich hin. Rapid II versuchte zwar, den Druck zu erhöhen, konnte aber nicht wirklich gefährlich werden. Zwei Freistoßmöglichkeiten durch Velimirovic in der 40. und 42. Minute waren die besten Gelegenheiten der ersten Halbzeit für die Grün-Weißen, während die Young Violets versuchten, ihren Vorsprung zu verwalten. In der zweiten Halbzeit kam Rapid II zwar engagiert aus der Kabine, doch die Chancen von Music, der nur das Außennetz traf, blieben ungenutzt. Auch Ndukwe sorgte in der 51. Minute dafür, dass eine weitere große Möglichkeit für Rapid II vereitelt wurde.

Die Young Violets blieben auch im weiteren Verlauf des Spiels kontrollierend, auch wenn sie in der 57. Minute eine gute Chance durch Schablas vergaben. Hosiner hatte in der 76. Minute die Möglichkeit auf einen Hattrick, scheiterte jedoch. Letztlich sicherten sich die Violets den Führung ohne weitere Mühe und schlossen die Partie als verdiente Sieger ab.

Tabelle und Zuschauerzahlen

Mit diesem Ergebnis kletterten die Young Violets auf den sechsten Platz in der Tabelle, während Rapid II weiterhin ohne Saisonsieg bleibt und sich auf dem vorletzten Rang befindet. Die Zuschauerzahl von 630 im Stadion ist im Vergleich zu anderen Spielen der Liga eher niedrig, spiegelt jedoch das Interesse am kleinen Wiener Derby wider. So besuchten beispielsweise bei einem anderen Derby 2.157 Fans die Partie zwischen FAC und der Vienna, während bei Rapid II gegen SKN nur 400 Zuschauer anwesend waren. Ein Trend, den die Verantwortlichen der 2. Liga sicher aufmerksam verfolgen werden.

Insgesamt zeigt die aktuelle Situation, dass die Young Violets auf einem guten Weg sind, während Rapid II dringend nach Lösungen suchen muss, um aus der bisherigen Misere herauszukommen. Am Ende des Tages gab es für die Young Violets viel Grund zum Feiern und für Rapid II bleibt nur die Hoffnung auf Besserung in den kommenden Spielen.

Laola1 berichtet, dass die Young Violets Austria Wien mit diesem Sieg neues Selbstbewusstsein tanken können. Laut Ligaportal hatten die Violets im bisherigen Saisonverlauf wenig Glanz und kamen hungrig in dieses Derby. Auch 90minuten beleuchtet den Zuschauerzuspruch in der 2. Liga, der mit diesem Derby einen kleinen Lichtblick erleben durfte.