dm-Lehrlinge packen an: Soziale Projekte in ganz Österreich erfolgreich!
Jugendliche aus ganz Österreich engagieren sich in sozialen Projekten, darunter auch im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, um Verantwortung zu übernehmen.

dm-Lehrlinge packen an: Soziale Projekte in ganz Österreich erfolgreich!
Besonders in diesen Tagen zeigt sich in ganz Österreich die Kraft des Engagements junger Menschen. Im Rahmen der Initiative „72 Stunden ohne Kompromiss“ setzen Lehrlinge von dm gemeinsam mit der Katholischen Jugend, youngCaritas und Ö3 soziale Projekte um. Diese tolle Aktion hat es sich zum Ziel gesetzt, dass Jugendliche innerhalb von drei Tagen ihre handwerklichen Fähigkeiten einbringen und somit einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft leisten. In den Worten von Karin Reisinger von dm ist die persönliche Weiterentwicklung und gesellschaftliche Verantwortung in der Ausbildung von zentraler Bedeutung.
Insgesamt engagieren sich 23 Lehrlinge aus verschiedenen Teilen Österreichs in den unterschiedlichsten Projekten. Dieses Jahr stehen kreative Vorhaben auf ihrer Agenda, wie etwa der Bau einer Matschküche für einen Kindergarten in Salzburg sowie die Neugestaltung eines Aufenthaltsraums für Volksschüler. Auch in Wien wurden fleißige Hände aktiv, um einen Lagerraum im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus aufzuhübschen und eine grüne Oase zu schaffen.
Soziale Projekte im Blickpunkt
Die Lehrlinge haben das Ziel, ihre Projekte mit Präzision, Planung, Teamarbeit und Kreativität umzusetzen. So sind sie in Graz beispielsweise dabei, stabile Gartenbänke und eine gemütliche Feuerstelle für eine Notschlafstelle der Caritas zu errichten. Klemens Lesigang von der Katholischen Jugend Österreich lobte den Einsatz der jungen Leute und hebt hervor, wie wichtig solche Initiativen sind, um soziale Verantwortung zu zeigen und echte Begegnungsräume zu schaffen.
Insgesamt gestalten die Jugendlichen nicht nur schöne Orte, sondern auch Möglichkeiten zum Entdecken und Lernen. Dies wird besonders in der positiven Rückmeldung aus Salzburg deutlich, wo die neuen Möbel und die Matschküche bereits sehnsüchtig erwartet werden. Die Projekte erfordern nicht nur Geschick, sondern auch ein gutes Händchen für Organisation und Kommunikation, Fähigkeiten, die die Lehrlinge für ihre berufliche Zukunft weiterentwickeln.
Lehrlingsausbildung bei dm
Zusätzlich zum sozialen Engagement sucht dm unterdessen nach neuen Lehrlingen in ganz Österreich. Aktuell gibt es offene Lehrstellen in verschiedenen Berufen, darunter Drogistin, Friseurin und Kosmetikerin. Besonders aufgefallen sind die 28 verfügbaren Stellen in Salzburg, 40 in Wien und weitere 28 in der Steiermark. Wer also Interesse hat, Teil eines innovativen Teams zu werden, findet auf der Webseite dm-lehre.at alle nötigen Informationen.
Über all diese Tätigkeiten zeigen die Lehrlinge, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich für ihre Mitmenschen einzusetzen. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Gemeinschaft, sondern auch für ihre persönliche Entwicklung. Die Initiative wird wohl noch lange in den Köpfen und Herzen der Beteiligten nachklingen.