Große Blutspende-Aktion eröffnet in der SCS – Gutschein für Erstspender!
In der Westfield Shopping City Süd eröffnet das Rote Kreuz ein Pop-Up-Blutspendezentrums, um junge Menschen zur Spende zu ermutigen.

Große Blutspende-Aktion eröffnet in der SCS – Gutschein für Erstspender!
Ein frischer Wind weht durch die Westfield Shopping City Süd! Am 4. Oktober 2025 wurde dort ein Pop-Up-Blutspendezentrum eröffnet, das durch das Rote Kreuz ins Leben gerufen wurde. Die zentrale Lage zwischen dem IKEA und C&A macht den neuen Blutspende-Standort besonders attraktiv für junge Menschen. Diese Initiative zielt nicht nur darauf ab, die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen, sondern auch, Blutspenden zugänglicher und ansprechender zu gestalten.
In Österreich sind täglich rund 1.000 Blutkonserven gefragt, um die medizinische Versorgung sicherzustellen. Daher ist die Eröffnung dieses flexiblen und einladenden Blutspendezentrums von großer Bedeutung. Die SCS stellt den Raum kostenlos zur Verfügung, was ein Zeichen für die Unterstützung lokaler Gesundheitsinitiativen ist. Wer sich für eine Spende entscheidet, kann sich auf ein paar Besonderheiten freuen. Für die ersten 100 Teilnehmer gibt es eine Gutschein-Verlosung zur Eröffnung – ein guter Anreiz, um gleich vorbeizuschauen!
Öffnungszeiten und Teilnahmebedingungen
Die Blutspende wird von Montag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr durchgeführt, und ab Dezember können auch Samstagsspender ihre Zeit einbringen. Die Teilnahme steht allen gesunden Menschen zwischen 18 und 70 Jahren offen, die die nötigen gesundheitlichen und gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. Für Erstspender:innen gibt es zudem einige spezielle Kriterien, die beachtet werden sollten: So darf man zum Zeitpunkt der ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und ein Mindestgewicht von 50 kg muss erreicht sein.
Wichtig ist auch, dass man sich vor der Spende fit und gesund fühlt. Ein amtlicher Lichtbildausweis – ob Führerschein, Reisepass oder Personalausweis – sollte nicht vergessen werden. Um den Blutspendeprozess so angenehm wie möglich zu gestalten, empfiehlt es sich, eine Stunde vor dem Ende der Aktion zu erscheinen und ausreichend zu trinken und zu essen. Bequeme, lockere Kleidung ist ebenfalls eine praktische Wahl für die Spende.
Tipps zur Spende
Für viele Menschen kann die Vorstellung einer Blutspende etwas herausfordernd sein. Hier kommen ein paar Tipps vom Roten Kreuz zur Anwendung: Tiefes und kontrolliertes Atmen kann helfen, die Nervosität zu mindern. Außerdem ist es völlig in Ordnung, während der Blutabnahme nicht hinzusehen. Ablenkung durch die Mitarbeitenden wird angeboten und kann ein angenehmer Weg sein, die Situation zu meistern. Wer sich unsicher fühlt, kann gerne eine vertraute Person zur Unterstützung mitbringen.
Das Rote Kreuz ermutigt alle, die Möglichkeit zu nutzen, um zu helfen und dabei ihre Gesundheit in den Fokus zu stellen. Zusammen können wir einen Unterschied machen – und jeder Tropfen zählt! Wer mehr über die Teilnahmebedingungen erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Webseite des Roten Kreuzes.
Die Eröffnung des Blutspendezentrums in der SCS ist neben der gleichzeitigen Eröffnung in den Düsseldorf Arcaden ein Teil einer breiteren Bewegung, die darauf abzielt, die Bevölkerung zur Blutspende zu mobilisieren und neue Wege zu finden, um dies zu fördern Düsseldorf Aktuell.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werden Sie Teil dieser wichtigen Gesundheitsinitiative in Wien! Vielleicht macht auch gerade Ihr Blut den Unterschied für jemand anderen.