Die Top Campingplätze 2025: Diese Plätze müssen Sie gesehen haben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die beliebtesten Campingplätze in Österreich 2025, basierend auf aktuellen Camper-Bewertungen und Trends.

Entdecken Sie die beliebtesten Campingplätze in Österreich 2025, basierend auf aktuellen Camper-Bewertungen und Trends.
Entdecken Sie die beliebtesten Campingplätze in Österreich 2025, basierend auf aktuellen Camper-Bewertungen und Trends.

Die Top Campingplätze 2025: Diese Plätze müssen Sie gesehen haben!

Wie beliebt sind Campingplätze in Österreich? Eine aktuelle Untersuchung von 5min.at verrät die Top-Campingplätze des Jahres 2025. Bei der Auswertung des Nutzerverhaltens zählen die Meinungen von Campern, die in den letzten fünf Jahren ihre Erfahrungen gemacht haben. Durch diese Umfrage wurde nicht nur der Gesamteindruck ermittelt, sondern auch ein Fokus auf die Aktualität der Bewertungen gelegt.

Der sensationelle Erfolg des Campeggio Europa Silvella am Gardasee setzt sich fort, denn dieser Platz belegt seit drei Jahren ununterbrochen den ersten Platz im europäischen Ranking. Auch in Venetien wird die Liste dominiert: Der Union Lido Mare und Centro Vacanze Pra‘ delle Torri erfreuen sich großer Beliebtheit und belegen die Plätze zwei und drei. Auf internationaler Ebene belegt Deutschland mit 41 Spitzenplätzen den ersten Rang, gefolgt von Italien und Österreich.

Beliebteste Campingplätze in Österreich

Die heimischen Campingplätze haben die Herzen vieler Camper erobert. Laut der Untersuchung sind die folgenden fünf Plätze die beliebtesten in Österreich:

  • 1. Ferienparadies Natterer See, Natters, Tirol
  • 2. Berau am Wolfgangsee, Sankt Wolfgang, Oberösterreich
  • 3. Camp MondSeeLand, Tiefgraben, Oberösterreich
  • 4. Camping Sonnenland, Lutzmannsburg, Burgenland
  • 5. Grubhof, St. Martin bei Lofer, Salzburg
  • 6. MICAMPA Wien Donau, Wien
  • 7. Ferienpark Terrassencamping Süd-See, Walchsee, Tirol
  • 8. Natürlich HELL., Fügen, Tirol
  • 9. Camping Grabner, Steinbach am Attersee, Oberösterreich
  • 10. MICAMPA Wien Wienerwald, Wien

Wie die Bewertungssysteme von camping.info zeigen, bezieht sich die Auszeichnung ausschließlich auf die Meinungen von Reisenden, die den Platz tatsächlich besucht haben. Dabei werden keine subjektiven Entscheide einer Jury getroffen. Stattdessen wird die Beliebtheit basierend auf dem durchschnittlichen Gesamteindruck berechnet, wobei der jüngste Eindruck mehr zählt. Ein Platz muss zudem mindestens 25 Bewertungen erhalten haben, um in das Ranking aufgenommen zu werden.

Die europäischen Vorreiter

Die Bestenliste für Europa, erstellt von Promobil, umfasst insgesamt rund 23.000 Campingplätze, die auf Camper-Erfahrungen basieren. 2025 werden zudem 200 Plätze als „Superplätze“ gekürt. Um diesen Titel zu erlangen, ist umfangreiche Qualitätskontrolle durch ADAC-Inspektoren notwendig. Mindestens zehn Bewertungen auf fünf Plattformen sowie mindestens 50 auf Google sind erforderlich, um in das Ranking aufgenommen zu werden.

Die Liste wird laufend angepasst und zeigt, wie wichtig es ist, dass auch neue Plätze die Chance erhalten, sich im Wettbewerb zu beweisen. Ein Aufruf zum Bewerten der besuchten Plätze auf Online-Portalen endet nie. So tragen alle dazu bei, die Qualität im Campingbereich stetig zu erhöhen.

Ob für ein Wochenende oder den Sommerurlaub, die Campingplätze in Österreich bieten eine große Auswahl für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von den hohen Bewertungen und Erfahrungen der Camper leiten – hier finden Sie den perfekten Platz für Ihre nächsten Abenteuer in der Natur.