AC/DC rockt Berlin: 60.000 Fans feiern im Olympiastadion!
AC/DC rockt Berlin: 60.000 Fans feiern im Olympiastadion!
Olympiastadion, Berlin, Deutschland - Am 30. Juni 2025 verwandelte sich das Olympiastadion in Berlin in eine regelrechte Rockarena, als die legendäre Band AC/DC nach einer zehnjährigen Pause wieder die Bühne betrat. Vor 60.000 begeisterten Fans lieferten die Rockikonen eine Show ab, die in puncto Energie und Bühnenpräsenz Maßstäbe setzte. Die Zuschauer konnten sich auf ein Set voller Klassiker von AC/DC freuen, das von Songs wie „Highway to Hell“ bis hin zu Titeln aus der Bon Scott-Ära reichte. Brian Johnson, der wieder genesen war, begeisterte in seiner charakteristischen Schiebermütze und stimmte mit seiner kraftvollen Stimme die Menge an. Besonders Angus Young, der mit seinen legendären Gitarrensoli für Furore sorgte, zog die Augen der Fans auf sich.
Insgesamt umfasste die Setlist rund 20 Songs, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit von Bon Scott lag. Jagende Gitarrenriffs, unvergessliche Melodien und das epische Finale mit dem Klassiker „For Those About to Rock“, das von einem beeindruckenden Feuerwerk begleitet wurde, ließen keinen Zweifel daran, dass AC/DC weiterhin im Geschäft sind. Unterstützt wurde die Band von The Pretty Reckless, die den Abend stimmungsvoll einleiteten.
Logistik für Konzertbesucher
Um den Anreiseplanungsstress zu minimieren, wurde empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen. Mit dem Konzertticket konnten die Fans am Veranstaltungstag von 14:00 bis 03:00 Uhr des Folgetages die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, was eine unkomplizierte Anreise ermöglichte. Die Anbindung war dank der U-Bahn-Linie U2 bis zum Bahnhof Olympia-Stadion und den S-Bahn-Linien S3 und S9 gegeben. Auch mehrere Buslinien wie M49 und 218 hielten in der Nähe des Stadions und erleichterten den Zugang.
Für Autofahrer gab es einige Parkmöglichkeiten, darunter die Parkplätze Olympischer Platz und PO1, jedoch wurden keine Vorabreservierungen akzeptiert. Verkehrsleit- und Beschilderungssysteme sollte man beachten, besonders bei der Abreise, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden, wie Olympiastadion Berlin empfiehlt.
Európatour 2025
Das Konzert in Berlin war Teil einer größeren Europatournee, die mehrere Auftritte in Deutschland umfasste. Nach dem Auftritt am 30. Juni spielten AC/DC am 8. Juli in Düsseldorf und am 17. August in Karlsruhe. Diese Tour ist ein bedeutendes Ereignis für die Band, die bereits 2024 nach fast acht Jahren Pause wieder auf den Bühnen dieser Welt zu sehen war. Die Band, die 1973 in Sydney gegründet wurde und 1980 mit „Back In Black“ einen Meilenstein der Rockgeschichte setzte, bleibt weiterhin aktiv und tourt durch zwölf europäische Länder.
Insgesamt zeigt das Comeback von AC/DC, dass die Rocklegenden auch nach all den Jahren nichts von ihrer Kraft und ihrem Charisma eingebüßt haben. Dies macht die Band zu einem unvergesslichen Erlebnis für Old-School-Rockfans Der Beweis: Nach dem Konzert in Berlin, das alle Erwartungen übertraf, sind die Vorfreude und Begeisterung für die kommenden Veranstaltungen hoch. Wer die Band bislang nicht live erlebt hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Olympiastadion, Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)