Tradition trifft Trend: Wolle & Faden erobert die Währinger Straße!

Tradition trifft Trend: Wolle & Faden erobert die Währinger Straße!

Währinger Straße 132, 1180 Wien, Österreich - In der Währinger Straße, genauer gesagt bei Wolle & Faden, wird Tradition neu gedacht. Inhaberin Jacqueline Gugerel führt das Geschäft in der vierten Generation und bringt frischen Wind in den hiesigen Textilhandel. Früher vor allem für Nähzubehör bekannt, hat sich das Sortiment mittlerweile auf 50 Prozent Wolle und 50 Prozent Nähbedarf erweitert. So bleibt das kreative Handwerk auch in Zeiten von sozialen Medien im Trend, denn Gugerel hat ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen, wie sie auf Instagram und TikTok verfolgt. MeinBezirk berichtet, dass ….

Der Standort ist nicht zufällig gewählt: Der vorherige Laden, Pribil, war dort 40 Jahre ansässig und hat der neuen Generation den perfekten Start ermöglicht. Die Zielgruppe ist bunt gemischt, von jungen Kreativen im Alter von 20 bis 30 Jahren bis zu Großmüttern, die dem Sticken und Ausbessern von Kleidung frönen. Vielleicht sind es gerade diese persönlichen Berührungspunkte, die für einen engen Austausch und Tratsch unter den Kundinnen und Kunden sorgen.

Ein Rückblick auf die Herausforderungen

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Handel, sondern auch die Textilbranche in Österreich erheblich getroffen. Während sich die Branche im Jahr 2022 jedoch wieder erholte und einen Umsatz von rund 9,3 Milliarden Euro erreichte, sieht es für kleinere Einzelhändler oft noch ganz anders aus. Wolle & Faden steht unter wirtschaftlichem Druck durch steigende Fixkosten und stagnierenden Umsatz, was an vielen Ecken des Einzelhandels zu spüren ist. Immer mehr Kundinnen und Kunden bevorzugen den Online-Einkauf, was dem stationären Verkauf zu schaffen macht. Bei rund 50 Prozent der Österreicher:innen fließen bereits ihre Bekleidungsausgaben in Online-Shops, ein Trend, den Einzelhändler vor Herausforderungen stellt wie Statista aufzeigt.

Doch Jacqueline Gugerel bleibt optimistisch und sieht ihre persönliche Note als entscheidenden Vorteil: „Wir bieten nicht nur Produkte an, sondern auch individuelle Beratung und Sonderbestellungen,“ so die Unternehmerin. Mit einem kleinen, aber feinen Team von zwei Teilzeitmitarbeiterinnen, darunter auch ihre Tochter, die bereits die fünfte Generation vertritt, bleibt das Geschäft familiär und nahe am Kunden.

Das Angebot und die Kurse

Ein Highlight im Sortiment sind die angebotenen Kurse, wie das Sockenstricken in der hinteren Wohnküche. „Das macht einfach Spaß und bringt die Leute zusammen,“ erklärt Gugerel. Es ist dieser Mix aus Tradition und neuem Trend, der Wolle & Faden zu einem unverwechselbaren Anlaufpunkt in der Nachbarschaft macht. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, sowie samstags von 9 bis 13 Uhr – ideale Zeiträume, um vorbeizuschauen und sich inspirieren zu lassen.

Mit einem innigen Bezug zur Nachbarschaft und einem klaren Fokus auf persönliche Beratung wird Wolle & Faden auch in Zukunft der Anlaufpunkt für alle Näh- und Strickenthusiasten in Wien bleiben. Die Währinger Straße hat wieder ein Stück Tradition in Form von kreativem Handwerk zurückgewonnen, und das ist nicht nur ein Gewinn für das Geschäft, sondern für die gesamte Gemeinschaft.

Details
OrtWähringer Straße 132, 1180 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)