Rapid Wien verpflichtet französischen Stürmer Janis Antiste im Anmarsch!
Rapid Wien verpflichtet französischen Stürmer Janis Antiste im Anmarsch!
Hütteldorf, Österreich - Im SK Rapid Wien geht’s aktuell ordentlich rund! Die Hütteldorfer stehen mitten im Transfergeschehen und haben ihr Augenmerk auf die Verstärkung der Offensivreihe gelegt. Am Vormittag hat der französische Stürmer Janis Antiste, der bis vor kurzem bei Sassuolo unter Vertrag stand, in Wien für einen Medizincheck eingecheckt. Laut Kurier wird Antiste leihweise nach Wien kommen, mit einer anschließenden Kaufoption über 4 Millionen Euro. Der 22-Jährige konnte in der vergangenen Saison bereits in der 2. Bundesliga für den 1. FC Nürnberg überzeugen, wo er in 12 Spielen 5 Tore und 2 Assists beisteuerte.
Sein Instagram-Account lässt zudem darauf schließen, dass er bereits ein Auge auf den neuen Verein geworfen hat. Ein bisschen frischen Wind würde Rapid gut tun, schließlich musste eine Spielerabsage hinnehmen: Der dänische Flügelspieler Isak Jensen hat sich für einen Wechsel zu Alkmaar entschieden. Der Sportdirektor Markus Katzer ist daher nun auf der Suche nach Alternativen.
Neue Gesichter in Hütteldorf
Ein weiterer Spieler, der möglicherweise bald das Rapid-Dress tragen könnte, ist Martin Ndzie. Der 22-jährige Kameruner, der im defensiven Mittelfeld zuhause ist, könnte ebenfalls zu Rapid wechseln. Ndzie wuchs in Rennes auf und hat in den letzten Jahren für Ashdod in Israel gespielt, wo er seine Qualitäten unter Beweis stellte. Laut israelischen Medien wird sein Marktwert auf über 2 Millionen Euro geschätzt. Das Team in Hütteldorf könnte diese Verstärkung gut gebrauchen, vor allem da auch Gerüchte um einen möglichen Abgang eines defensiven Mittelfeldspielers die Runde machen.
In der letzten Zeit hat Rapid zudem die Verpflichtung von Jean Marcelin bekannt gegeben. Der Innenverteidiger aus Madagaskar wechselt von Beitar Jerusalem nach Wien, nachdem er dort aufgrund der Sicherheitslage ein Wechselverlangen äußerte. Rapid zeigt also, dass sie nicht nur auf der Suche nach Offensivkräften sind, sondern auch in der Defensive klare Punkte setzen wollen.
Der Blick auf die Konkurrenz
Was bedeutet das für Rapid im Vergleich zur Konkurrenz in der Bundesliga? Laut Transfermarkt hat Rapid Wien einen Kader von 28 Spielern und einen Gesamtmarktwert von 41,75 Millionen Euro, was im österreichischen Fußball durchaus respektabel ist. Sicherlich haben die Vereine wie Red Bull Salzburg und Sturm Graz höhere Marktwerte, aber Rapid hat das Potenzial, in der neuen Saison eine spannende Rolle zu spielen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Neuzugänge das Team auf das nächste Level heben können. Das Warten auf den Medizincheck von Antiste und die weiteren Entwicklungen rund um Ndzie und Marcelin sind spannende Zeiten für alle Rapid-Fans. Die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison ist da, und die Mannschaft scheint bereit, sich dem Wettbewerb zu stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Hütteldorf, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)