Tickets für den KomKon 2026 in Wien: Jetzt anmelden und profitieren!
Tickets für den KomKon 2026 in Wien jetzt verfügbar! Erfahren Sie mehr über wichtige Themen wie Trust und Fake News.

Tickets für den KomKon 2026 in Wien: Jetzt anmelden und profitieren!
Wien wird 2026 zum Zentrum für Kommunikation und Medienkompetenz, denn heute wurden die Tickets für den KomKon 2026 zum Verkauf freigegeben. Organisiert von APA-Comm und PRVA, findet dieser Fachkongress am 7. Mai 2026 im Wiener Tech Gate statt. Die Themenpalette reicht von Trust über Fake News bis hin zu Diversität und Kommunikation – also alles, was in der heutigen Informationsgesellschaft von Bedeutung ist. Wie der PR Journal berichtet, wird die Veranstaltung mit einer inspirierenden Keynote eröffnet und das Future-Panel widmet sich den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Innovation auf die Kommunikationsarbeit.
Die Ticketpreise liegen bei 718,80 Euro, wobei PRVA-Mitglieder und APA-Kunden von Vergünstigungen profitieren können. Bereits ab sofort sind die Tickets sowie weitere Programm-Informationen auf der Event-Webseite erhältlich. Die Themen des Kongresses sind hochaktuell und ergeben sich direkt aus den Herausforderungen, denen Kommunikationsprofis in der täglichen Praxis gegenüberstehen.
Eine Frage der Informationsqualität
In einer Welt, die immer mehr von Desinformation geprägt ist, rückt die Qualität der Information ins Zentrum der Diskussion. Wie der Deutschlandfunk beschreibt, nutzen Desinformationen oft emotionale Sprache, um Angst und Wut zu schüren. Experten betonen die Wichtigkeit, solche Informationen kritisch zu hinterfragen. Der Begriff „Fake News“ wird häufig als politischer Kampfbegriff verwendet, und es ist unerlässlich, nicht nur die Informationen selbst zu prüfen, sondern auch ihre Quellen.
Immer mehr Nutzer geben an, im Internet auf falsche Informationen gestoßen zu sein. Eine Umfrage zeigt, dass dies 48% der deutschen Internetnutzer im ersten Quartal 2023 betrifft. Zunehmend erkennen Menschen die Herausforderungen der modernen Kommunikation und das Potenzial von Desinformation, das Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen zu untergraben. Hier bietet der KomKon 2026 ein wertvolles Forum, um über diese Themen zu diskutieren.
Vielfalt in der Kommunikation
Ein weiterer wichtiger Aspekt auf dem KomKon wird die Diversität in der Kommunikation sein. Kommunikation ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Das richtige Verständnis von Diversität in der Kommunikation kann entscheidend sein, um inklusiv und transparent zu arbeiten. Solche Themen sind besonders relevant in einer Zeit, in der Fake News und Ersatzwahrheiten über Social Media schnell verbreitet werden. Dabei sind oft nicht mehr Menschen an Verschwörungstheorien interessiert als früher, doch die Sichtbarkeit ist gestiegen.
Ein starker Fokus auf die Qualität der Informationen und die Zusammenarbeit in der Branche wird der erste Schritt in eine transparentere Kommunikationszukunft sein. Der KomKon 2026 in Wien bietet eine Plattform, um genau das zu fördern und den Herausforderungen mit neuen Ideen und Ansätzen zu begegnen.
Mit einem vielfältigen Programm aus Keynotes, Panels und Diskussionen ist der Fachkongress optimal positioniert, um Fachkräfte auf aktuelle Trends und Technologien in der Kommunikationsarbeitswelt vorzubereiten. Es bleibt nur noch, die Tickets zu sichern und sich auf eine spannende Veranstaltung zu freuen!