Tennis-Sensation Lilli Tagger: Ein neuer Stern am Wiener Himmel!
Lilli Tagger, 17, spielt beim Alpstar Ladies Open in Wien. Turnier wird aufgewertet, ORF überträgt das Finale live.

Tennis-Sensation Lilli Tagger: Ein neuer Stern am Wiener Himmel!
Was geht in Wien? Diese Woche steht die Hauptstadt im Zeichen des Tennissports. Im Rahmen des Alpstar Ladies Open begeistert die erst 17-jährige Osttirolerin Lilli Tagger die Tennisfans mit ihrem Auftritt. Tagger, die aktuell auf Platz 393 der WTA-Weltrangliste steht, hat im Juni die Juniorinnenkonkurrenz der French Open gewonnen und weckt somit neue Hoffnungen für den österreichischen Tennisnachwuchs. Die Presse berichtet, dass das prestigeträchtige Turnier in Wien von Turnierdirektor Raimund Stefanits erstmals aufgewertet wurde. Dazu gehören ein Shuttle-Service zu Hotel und Flughafen sowie eine Players Lounge, die den Spielern mehr Komfort bieten soll.
Zudem wird zum ersten Mal in der 19-jährigen Turniergeschichte eine Pressekonferenz abgehalten. Diese Neuerungen ziehen sicherlich nicht nur die Zuschauer, sondern auch Medienvertreter an und tragen dazu bei, die Event-Attraktivität weiter zu steigern.
Lilli Taggers Weg zum Erfolg
Lilli Tagger, die in Lienz geboren wurde und seit frühester Kindheit, mit nur fünf Jahren, mit dem Tennis spielen begann, hat sich rasant entwickelt. Ihre Trainerin, die ehemalige Weltklasse-Spielerin Francesca Schiavone, zeigt sich begeistert von Taggers Fortschritten. Tagger selbst meint, dass sie vor allem die körperliche und mentale Entwicklung als Schlüssel für ihren Erfolg sieht. Sie spielt mit einer einhändigen Rückhand und empfindet dies als klaren Vorteil im Spiel. Am Mittwoch hat sie ihr erstes Match in Wien gegen die Slowenin Dalila Jakupović (aktuell WTA 192) geplant, nicht vor 13 Uhr.
Nach einem intensiven Trainingsblock in Mailand tritt sie mit frischem Selbstvertrauen ins Turnier. In Amstetten spürte sie bereits den Druck des Finales gegen Sinja Kraus, was sie zusätzlich motiviert. „Es wird spannend, was hier in Wien für sie möglich ist“, sagt Turnierdirektor Stefanits und hat große Hoffnungen auf Taggers Durchbruch in der Profiszene.
Ein Blick auf die Konkurrenz
Kleinere Profiturniere wie in Wien sind für Spielerinnen wie Tagger eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und wichtige Ranglistenpunkte zu sichern. Ihre bisherigen Erfolge lassen auf eine vielversprechende Karriere hoffen, die bereits mit unterschiedlichen Titeln, einschließlich einem ITF-Titel, geschmückt ist. In ihrer bisherigen Laufbahn hat sie eine Bilanz von 43 Siegen und 27 Niederlagen im Einzel vorzuweisen.
Exemplarisch zeigt sich der aktuelle Tennisgeist auch bei den Koblenz Junior Open, einem Turnier, das jüngst mit 160 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern über die Bühne ging. Solche Events belegen die lebhafte Nachwuchsarbeit und das Engagement in der Tenniswelt, von dem auch österreichische Talente profitieren können. RLP Tennis hebt hervor, dass der Tennisnachwuchs von Turnieren unterschiedlicher Altersklassen profitiert und in Zukunft noch mehr Gelegenheiten erhalten soll.
Auch Österreich hat mit Lilli Tagger ein vielversprechendes Gesicht, das alle Blicke auf sich zieht. Die Tenniswelt wird gespannt darauf blicken, was diese talentierte Jugendliche in Wien erreichen kann, denn eines ist sicher: Da liegt was an!