Wien erwartet Straßenbahn-Weltmeisterschaft: 50.000 Besucher beim Showdown!
Am 13. September findet vor dem Wiener Rathaus die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft mit über 50.000 Besuchern statt.

Wien erwartet Straßenbahn-Weltmeisterschaft: 50.000 Besucher beim Showdown!
Ein aufregendes Event steht vor der Tür! Am Samstag, den 13. September, findet die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft direkt vor dem prachtvollen Wiener Rathaus statt. Diese Veranstaltung wird von den Wiener Linien ausgerichtet und verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch ein tolles Rahmenprogramm für alle Besucher.
Insgesamt 25 Fahrerteams werden sich an diesem Tag in die Straßenbahn setzen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei werden die Wiener Lokalmatadore Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isak Wien vertreten. Beide haben bereits in der Hauptwerkstätte in Simmering intensiv trainiert, um für die verschiedenen Disziplinen bestens vorbereitet zu sein.
Ein starkes Duo
Elisabeth Urbanitsch, die seit 2019 als Quereinsteigerin bei den Wiener Linien arbeitet, hebt die Bedeutung der Teamarbeit hervor. „Rückwärtsfahren ist eine Herausforderung, die präzise Kommunikation und volles Vertrauen erfordert“, erklärt sie. Ihr kollegialer Partner, Florijan Isak, kann bereits auf über 10 Jahre Erfahrung im Straßenbahnfahren zurückblicken. Die beiden Fahrer haben sich besonders auf vier von insgesamt acht Disziplinen fokussiert, die im Wettbewerb auf dem Plan stehen. Dazu gehören Rückwärtsfahren, seitlicher Abstand, Zielbremsen und der exakte Stopp an Tür 2.
Ebenfalls spektakulär sind die Show-Elemente, die im Rahmen der WM zu erwarten sind, wie Tram-Bowling und Tram-Curling. Diese Mischung aus Präzision und Unterhaltung macht die Veranstaltung zu einem absoluten Highlight für die gesamte Stadt.
Ein Fest für alle
Erwartet werden über 50.000 Besucher vor Ort, die die spannenden Wettbewerbe live verfolgen können. Zusätzlich wird es viele internationale Zuschauer geben, die via Livestream dabei sein werden. Auch eine Fanzone wird eingerichtet, in der die Wiener Linien ihre Leistungen präsentieren. Neben gastronomischen Ständen wird auch ein Kinderprogramm angeboten, um Familien anzusprechen und ein tolles Ambiente zu schaffen.
Wiens Öffi-Stadträtin Ulli Sima betont, wie wichtig dieses Event für den öffentlichen Verkehr und die Mobilität in der Stadt ist: „Es ist eine großartige Gelegenheit, um die Wiener Linien und ihre Mitarbeiter zu präsentieren und gleichzeitig die Bedeutung der Straßenbahnen für Wien zu unterstreichen.“
Elisabeth Urbanitsch freut sich besonders auf den Austausch mit internationalen Kollegen: „Das ist nicht nur eine Wettkampfstätte, sondern auch eine Gelegenheit, voneinander zu lernen und die verschiedenen Kulturen im Bereich des Straßenbahnfahrens zu entdecken.“
Mit solch einem spannenden Event im September können sich die Wiener bereits jetzt auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Also, seien Sie dabei und feuern Sie unser Team an – die Straßenbahn-Weltmeisterschaft wird sicher ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte.
Weitere Informationen finden Sie unter Kurier, MeinBezirk und ORF Wien.