Neue Motor City in Wien-Simmering: Mobilität neu erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Eröffnung der neuen Motor City in Wien-Simmering – ein ganzheitliches Mobilitätszentrum für alle Bedürfnisse rund ums Fahrzeug.

Erfahren Sie alles über die Eröffnung der neuen Motor City in Wien-Simmering – ein ganzheitliches Mobilitätszentrum für alle Bedürfnisse rund ums Fahrzeug.
Erfahren Sie alles über die Eröffnung der neuen Motor City in Wien-Simmering – ein ganzheitliches Mobilitätszentrum für alle Bedürfnisse rund ums Fahrzeug.

Neue Motor City in Wien-Simmering: Mobilität neu erleben!

Am 4. November 2025 öffnete in Wien-Simmering die neue Motor City ihre Tore und erweist sich damit als wahres Mobilitätszentrum. Die Location in der Baudißgasse bietet ein umfassendes Angebot für Autofans und alle, die auf individuelle Mobilität setzen. Wie Leadersnet berichtet, wurde die Eröffnung mit einem Soft Opening und der ersten „Motor City Business Night 2025“ gefeiert, bei der zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Autobranche anwesend waren.

Die Motor City verspricht einen „All-inclusive“-Ansatz: Von Neu- und Gebrauchtwagen über umfangreiche Werkstatt- und Spenglerei-Leistungen bis hin zu Folierung und Ersatzteilen ist alles inklusive. Besonderen Wert legt man auch auf Finanzierungs- und Versicherungsdienstleistungen, sodass die Besucher:innen alles aus einer Hand bekommen. Fahri Gökbas, Initiator und Geschäftsführer, betonte in seinen Ausführungen die Wichtigkeit der Vernetzung von Firmen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit, die im Fokus stehen.

Ein modernes Konzept für die Region

Die Motor City bietet nicht nur einen Ort, um Fahrzeuge zu erwerben oder services in Anspruch zu nehmen, sondern auch eine Lounge und Cafeteria, in der sich Besucher:innen entspannen können. Mücahit Sencan, Geschäftsführer der Rainer Glanzarena, hob die Bedeutung dieses neuen Konzeptes für die Region hervor und versprach ein breites Angebot, das alle Bedürfnisse rund ums Fahrzeug abdeckt.

Marken wie Opel, XPeng und Honda Motorrad sind Teil des neuen Mobilitätszentrums und sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wolfgang Wagner, Vertriebsleiter der Motor City, hatte den organisatorischen Start des Projektes inne und wird auch weiterhin eine zentrale Rolle im Tagesgeschäft spielen.

Schritt in die Zukunft

Vergleicht man die Motor City in Wien mit ihrem Pendants in Dubai, wo sich eine lebendige Gemeinschaft von Automobil- und Sportenthusiasten gebildet hat, wird klar, dass das Konzept auch international gut ankommt. In Dubai ist die Motor City nicht nur ein Ort für den Autohandel, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einem vielfältigen Angebot an Veranstaltungen und Gastronomie, wie Dubai Glimpse beschreibt.

Die Herausforderungen, die mit dem Wachstum solcher urbanen Entwicklungsprojekte verbunden sind, wie etwa Verkehrsprobleme oder der Bedarf an nachhaltigen Lösungen, sind auch in Wien nicht unbekannt. Hier wird jedoch ein integrierter Ansatz angestrebt, wie das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erläutert. Ein nachhaltiger und inklusiver Plan ist nicht nur für die Mobilität wichtig, sondern auch für den Klimaschutz und die soziale Gleichstellung.

Die Eröffnung der Motor City ist somit nicht nur ein guter Schritt in die Zukunft für Wien, sondern könnte auch als Modell für integrierte, nachhaltige Stadtentwicklung in anderen Regionen dienen. Man darf gespannt sein, wie sich dieses Zentrum weiterentwickeln und ob es ähnliche Erfolge wie in Dubai feiern kann.