Rapid Wien vor dem Duell in Tirol: Aufschwung oder Rückschlag?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.11.2025 trifft Rapid Wien im Tivoli Stadion auf WSG Tirol. Prognosen, Formanalysen und Schlüsselspieler im Fokus.

Am 9.11.2025 trifft Rapid Wien im Tivoli Stadion auf WSG Tirol. Prognosen, Formanalysen und Schlüsselspieler im Fokus.
Am 9.11.2025 trifft Rapid Wien im Tivoli Stadion auf WSG Tirol. Prognosen, Formanalysen und Schlüsselspieler im Fokus.

Rapid Wien vor dem Duell in Tirol: Aufschwung oder Rückschlag?

Die Fußballfans in Wien können sich auf ein spannendes Match freuen: Am kommenden Sonntag, dem 9. November 2025, trifft Rapid Wien im Tivoli Stadion Tirol auf die WSG Tirol. Die Partie, die um 14:30 Uhr angepfiffen wird, ist Teil des 13. Spieltags der Bundesliga und verspricht einiges an Action.

Rapid Wien reist nach Innsbruck mit einer guten Portion Selbstvertrauen. Immerhin konnten die Hütteldorfer die letzten drei Pflichtspiele für sich entscheiden, darunter ein eindrucksvolles 2:1 gegen den amtierenden Meister Sturm Graz. Aktuell liegt Rapid nur einen Punkt hinter Tabellenführer Red Bull Salzburg und hat sich in den letzten Begegnungen als sehr stark gezeigt, insbesondere in den zweiten Halbzeiten. Die letzten direkten Duelle gegen die WSG Tirol endeten für Rapid sehr erfreulich, denn sie sind seit fünf Spielen ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis) gegen die Tiroler, wobei das letzte Aufeinandertreffen im September mit 4:1 für Rapid endete.

Schwierige Zeiten für WSG Tirol

Die Bilanz der beiden Mannschaften in den letzten Partien lässt darauf schließen, dass Rapid Wien als klarer Favorit in die Begegnung startet. Die Quoten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache: Rapid liegt bei 1,95 für einen Sieg, während WSG Tirol bei 3,95 gehandelt wird. Ein Unentschieden ist mit 3,50 quotiert. Der Druck für WSG, das eigene Spiel zu verbessern und Tore zu erzielen, könnte eine zentrale Rolle in diesem Duell spielen.

Verletzungen und Aufstellungen

Rapid sieht sich vor Herausforderungen, da mehrere Spieler wie Petter Dahl, Claudy Mbuyi und Jannes Horn verletzt oder erkrankt ausfallen. Trotz dieser Personalsorgen zeigt Rapid eine stabilere Form als die Tiroler. Die voraussichtliche Aufstellung von Rapid in einer 4-2-3-1-Formation könnte unter anderem Matthias Seidl in den Mittelpunkt rücken, der in den letzten Spielen stark auftrumpfte.

  • Voraussichtliche Aufstellung WSG Tirol: 3-4-3-System mit Boras, Lawrence, Kubatta in der Abwehr
  • Voraussichtliche Aufstellung Rapid Wien: 4-2-3-1-Formation

Das kommende Match wird ein wichtiger Test für beide Teams. Rapid wird alles daran setzen, die Serie fortzusetzen und den Rückstand auf Salzburg weiter zu minimieren, während WSG Tirol dringend auf Punkte angewiesen ist, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Wie sich die Begegnung entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Das einzige, was sicher ist: Der Fußball im Tivoli Stadion wird am 9. November garantiert an Spannung und Emotionen nicht fehlen! Für alle weiteren Informationen über Ligaspiele und Statistiken lohnt sich ein Blick auf fussballdaten.de.