Rapid Wien spendet Blut: 120 Fans zeigen Herz für die Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rapid Wien und über 120 Fans nahmen am 15.10.2025 im Allianz Stadion an einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes teil.

Rapid Wien und über 120 Fans nahmen am 15.10.2025 im Allianz Stadion an einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes teil.
Rapid Wien und über 120 Fans nahmen am 15.10.2025 im Allianz Stadion an einer Blutspendeaktion des Roten Kreuzes teil.

Rapid Wien spendet Blut: 120 Fans zeigen Herz für die Gemeinschaft!

Im Allianz Stadion in Hütteldorf fand kürzlich die vierte Blutspendeaktion von Rapid Wien in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz statt. Über 120 Fans, darunter auch Geschäftsführer Daniela Bauer, der Clublegende Steffen Hofmann, Spieler Jannes Horn und Spielerin Vanessa Rauter, zeigten starken Einsatz, um einem wichtigen Anliegen zu dienen. Der Stolz über die gemeinsame Hilfe war bei allen Teilnehmenden spürbar, wie auch Steffen Hofmann hervorhob.

Wie Wiener Bezirksblatt berichtet, steht ein blutiger Bedarf im Land an: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, was täglich etwa 1.000 Konserven ergibt, die zur Versorgung von Patienten nach Unfällen, Geburtshilfen oder schweren Erkrankungen entscheidend sind. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig solche Initiativen sind, gerade in Zeiten, in denen Blutspenden immer nötiger werden.

Ein Herz für Gesundheit

Die Stimmung während der Aktion war bestens. Um den treuen Spender:innen eine besondere Freude zu machen, erhielten sie exklusive Rapid-Armbänder als Dankeschön für ihre Unterstützung. Besonders angetan waren die Fans von den Besuchen der Spieler Jannes Horn und Vanessa Rauter, die mit den Anhängern plauderten und bereitwillig für Fotos und Autogramme zur Verfügung standen, wie 5min.at festhält.

Ein solches Event erfordert jedoch ein wenig Vorbereitung vonseiten der Spender. Potenzielle Blutspender sollten zwischen 18 und 70 Jahre alt sein und einige gesundheitliche Kriterien erfüllen. Ein Mindestgewicht von 50 kg ist nötig, ebenso wie die empfohlenen Voraussetzungen von ausreichender Flüssigkeitsaufnahme und dem Tragen lockerer Kleidung. Wer zum ersten Mal spendet, sollte auch daran denken, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Zudem kann es helfen, sich durch tiefes Atmen während der Spende zu entspannen, wie auf der Webseite des Roten Kreuzes zu lesen ist.

Diese Aktionen sind nicht nur eine großartige Gelegenheit, um Menschen in Not zu helfen, sondern auch, um das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins zu stärken. Ob Fan oder Spieler – jeder kann seinen Beitrag leisten, und das große Herz der Rapid-Familie schlägt für die allerbeste Sache.

Quellen: