Cvetković verlängert Vertrag bei Rapid: Abwehrchef bleibt bis 2028!
Nenad Cvetković verlängert seinen Vertrag bei SK Rapid bis 2028. Der serbische Innenverteidiger kehrte nach einer Verletzung erfolgreich zurück.

Cvetković verlängert Vertrag bei Rapid: Abwehrchef bleibt bis 2028!
In einer erfreulichen Nachricht für die treuen Fans des SK Rapid hat der serbische Innenverteidiger Nenad Cvetković seinen Vertrag vorzeitig bis Sommer 2028 verlängert. Der Schritt wurde am Donnerstag offiziell bekanntgegeben und sorgt für viel Aufregung im Verein und unter den Anhängern. Cvetković, der im Sommer 2023 vom israelischen Club FC Ashdod nach Hütteldorf wechselte, hat gezeigt, dass er nicht nur als Spieler, sondern auch als Führungspersönlichkeit aus dem Team nicht wegzudenken ist. Geschäftsführer Sport Markus Katzer bezeichnete ihn als einen wertvollen Teil der Mannschaft sowie als Vorbild für seine Teamkollegen und betonte die positiven Auswirkungen, die Cvetković auf das Team hat.
Nachdem er am 20. August 2023 bei seinem neunten Wettbewerbsspiel einen Kreuzbandriss erlitt, ließ sich Cvetković nicht unterkriegen. Er feierte im April 2024 sein Comeback, als er einen 45-minütigen Einsatz für Rapid II absolviert hat. Bislang kann er auf 56 Pflichtspiele für Rapid zurückblicken, darunter 23 im UEFA-Wettbewerb, und erzielte dabei drei Tore. Diese beeindruckenden Statistiken zeigen, dass er nicht nur defensiv eine Stütze für die Mannschaft ist, sondern auch toreif mit einem guten Überblick über das Spiel Geschehen agiert.
Vertragsdetails und Motivation
Die Vertragsverlängerung um zwei Jahre stärkt die langfristigen Perspektiven des Abwehrchefs und sorgt dafür, dass die Fans weiterhin auf seine Leistungen setzen können. In seiner Stellungnahme zur Vertragsverlängerung hebt Cvetković seine Verbundenheit mit dem Verein und der Stadt hervor. Er ist motiviert, das Beste aus seiner Karriere herauszuholen, und sieht die nächsten Jahre als spannende Herausforderung an. Zudem ist es bemerkenswert, dass er in der vergangenen Saison zum Abwehrchef wurde, was seine Führungsqualitäten eindrucksvoll unterstreicht.
Vertragsverlängerungen im Profisport sind weit verbreitet, oft in Form von Klauseln, die bestimmte Bedingungen erfüllen müssen, damit sie Wirksamkeit entfalten. Solche Klauseln können die Verlängerung des Arbeitsverhältnisses an die Anzahl der Einsätze knüpfen, was in Cvetkovićs Fall eine interessante Überlegung für die zukünftige Vertragsgestaltung schaffen könnte. In einem der letzten Rechtsstreite zum Thema Vertragsverlängerungsklauseln wurden diese als „Potestativbedingung“ eingestuft, was thematisiert, wie solche Klauseln auch in unerwarteten Situationen, wie einem Saisonabbruch, Einfluss nehmen können.
Der SK Rapid hat mit dieser Vertragsverlängerung einen wichtigen Schritt gemacht und zeigt auf, dass der Verein bereits auf die Saison 2028 hinschaut. Fans können gespannt sein, wie sich die Zusammenarbeit mit Cvetković weiterentwickeln wird, denn sein Potenzial und Engagement lassen viel hoffen.
Für alle, die mehr über die Hintergründe dieser positiven Entwicklungen erfahren wollen, sind die Berichte von 5min und Transfermarkt sehr informativ. Besonders die rechtlichen Aspekte der Vertragsverlängerungen werden ausführlich bei CMSch behandelt.