Bauarbeiten bei U4: Teilweise Sperrung in Wien sorgt für Umwege!
Ab 22. September 2025 beginnen Bauarbeiten an der U4 in Wien, die Auswirkungen auf die Haltestellen und Fahrpläne haben.

Bauarbeiten bei U4: Teilweise Sperrung in Wien sorgt für Umwege!
Ab heute, den 22. September 2025, steht die U4-Station Landstraße-Wien Mitte im Mittelpunkt von Bauarbeiten, die bis zum 2. November die Fahrgäste betreffen. Mit dem Beginn des astronomischen Herbstes kündigen die Wiener Linien eine teilweise Sperrung in Richtung Heiligenstadt an. Die Züge werden während dieser Zeit nicht an der Haltestelle halten, sondern direkt durchfahren. Fahrgäste können jedoch bis zur Station Schwedenplatz weiterfahren und dort umsteigen, um in die Gegenrichtung zu gelangen, wie 5min.at berichtet.
Nach sechs Wochen intensiver Arbeiten wird von den Verantwortlichen die Erneuerung des Bodenbelags, konkret der Austausch von Asphalt gegen einen neuen, hellen Granitboden, durchgeführt. Zudem steht die Modernisierung des taktilen Bodeninformationssystems an, welches für sehbehinderte Menschen von hoher Bedeutung ist. Dabei wird nicht nur der Komfort, sondern auch die Sicherheit der Fahrgäste erhöht, wie Der Standard bestätigt.
Auswirkungen auf den Linienverkehr
Aber nicht nur die U4 ist betroffen! Ab dem 3. November wird auch die U4 in Richtung Hütteldorf bis zum 4. Dezember gesperrt. Des Weiteren stehen die U6 und Straßenbahnlinien im Zeichen der Baustellen: Zwischen Jägerstraße und Spittelau wird die U6 vom 27. Oktober bis 3. November nur eingeschränkt fahren, während sich Buslinien wie der 37A und die Straßenbahnlinie 12 in dichteren Intervallen und auch nachts am Wochenende bewehren müssen, um den Fahrgästen alternative Möglichkeiten zu bieten.
Ein kleiner Hinweis für alle Nutzer der Straßenbahnlinie 5: Sie wird vom 15. bis 30. September nur zwischen Praterstern und Josefstädter Straße betrieben, da hier Gleisbauarbeiten in der Blindengasse im 8. Bezirk durchgeführt werden. Auch die Linie 49 ist betroffen, da ab dem 27. Oktober bis einschließlich 7. November Gleiserneuerungen im Bereich Hütteldorf und Bujattigasse notwendig sind.
Ein Blick auf die zukünftigen Verbesserungen
Die aktuellen Instandhaltungsarbeiten sind Teil eines größeren Plans zur Modernisierung und Erweiterung des öffentlichen Verkehrsnetzes in Wien. Diese Arbeiten sind nötig, um das Öffi-Netz leistungsfähig zu halten und für die kommenden Jahrzehnte bessere Mobilitätslösungen zu bieten. Wie auf der Website der Wiener Linien zu lesen ist, werden viele dieser Großbaustellen in Zusammenarbeit mit anderen Diensten der Stadt Wien durchgeführt, was langfristige Verbesserungen für alle Fahrgäste verspricht. Dabei muss jedoch stets darauf geachtet werden, dass die kurzfristigen Einschränkungen so gering wie möglich gehalten werden.
Informierte Fahrgäste sind der Schlüssel! Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Baustellen finden Sie auf den offiziellen Seiten der Wiener Linien und anderen Informationsplattformen.