Bestattung Furtner: Unterstützung in schweren Zeiten und ein Gewinnspiel!
Am 22.9.2025 versammelten sich die Bürger Ottakrings beim Kirtag, um gemeinsam Trauerbewältigung und Unterstützung zu besprechen.

Bestattung Furtner: Unterstützung in schweren Zeiten und ein Gewinnspiel!
In Wien gibt es viele Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen, doch der Ottakringer Kirtag sticht besonders hervor. Am 22. September 2025 um 15:11 Uhr wurde dieser unvergessliche Event gefeiert, und die gesamte Nachbarschaft war eingeladen, sich zu versammeln und einen bunten Nachmittag zu verbringen. meinbezirk.at berichtet, dass der Kirtag eine wunderbare Gelegenheit für Jung und Alt bot, alte Traditionen zu pflegen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Auf dem Kirtag gab es nicht nur kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, sondern auch jede Menge Unterhaltung. Musik, Tanz und zahlreiche Stände luden zum Verweilen und Genießen ein. Der Zusammenhalt im Bezirk zeigte deutlich, wie wichtig solche Events für die Gemeinschaft sind, um die sozialen Bande zu stärken.
Unterstützung in schweren Zeiten
Inmitten der Freude beim Kirtag wird jedoch auch das Thema Trauer und Abschied nicht vergessen. Besonders in schwierigen Zeiten wie dem Verlust eines geliebten Menschen sind Unterstützung und Hilfe wichtig. Hier kommt die Bestattung Furtner ins Spiel, ein verlässlicher Partner in Wien, dessen Dienstleistungen speziell auf die Bedürfnisse von Trauernden abgestimmt sind. bestattungwien.at erklärt, dass Trauer eine natürliche Reaktion auf Verlust ist, die unterschiedliche Formen annehmen kann und für viele eine herausfordernde Phase darstellt.
Der Prozess des Trauerns ist individuell und kann von tiefen Emotionen gekennzeichnet sein, die sich in verschiedenen Phasen zeigen. Schock und Verneinung, aufbrechende Emotionen, die Suche nach Erinnerungen und letztlich die Akzeptanz des Verlustes prägen den Trauerprozess. Es ist wichtig, in diesem Zusammenhang offenes Gespräch und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn das Gefühl zu erdrückend wird.
Gemeinsame Wege zur Bewältigung
Für viele Menschen kann der Kirtag nicht nur ein Grund zur Freude sein, sondern auch einen willkommenen Raum bieten, um in Gemeinschaft über Verlust und Trauer zu sprechen. Dies unterstützt den Heilungsprozess und fördert das Wohlbefinden. Angebote wie die TrauerWeile oder die Unterstützung des WLP – Wiener Landesverband für Psychotherapie zeigen, dass es viele Wege gibt, mit Trauer umzugehen.
In der Gemeinschaft lässt sich leichter über Gefühle sprechen. Auch die Bestattung Furtner hebt hervor, dass ein persönlicher Austausch bei Verlusten, sei es im Freundes-, Familien- oder Nachbarschaftskreis, eine wertvolle Hilfe sein kann. Diese Art der Unterstützung lässt uns wissen: Wir sind nicht allein.
Eine zusätzliche Freude während des Kirtags war auch die Ankündigung eines Gewinnspiels von Bestattung Furtner, bei dem ein Wellnessgutschein im Wert von 300 Euro verlost wird – zur Verfügung gestellt von Vajo Parkett, einem erfahrenen Unternehmen in der Parkettbranche. solch ein Gutschein könnte für viele eine willkommene Möglichkeit sein, um in schweren Zeiten einen Moment der Entspannung zu finden.
Zusammengefasst zeigt der Ottakringer Kirtag nicht nur die kulturelle Vielfalt und den Zusammenhalt des Bezirks, sondern auch die Bedeutung von Unterstützung in schweren Zeiten. So vereint der Kirtag das Fröhliche mit dem Ernst des Lebens, und alle Beteiligten konnten sich in dieser lebendigen Gemeinschaft stützen.