Wig City Challenge: Jugendliche im Bezirk Wieden, Neubau und Währing starten durch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Wig City Challenge für Jugendliche in Neubau: Spannende DIY-Touren, Anmeldungen bis Ende Oktober 2025!

Entdecken Sie die Wig City Challenge für Jugendliche in Neubau: Spannende DIY-Touren, Anmeldungen bis Ende Oktober 2025!
Entdecken Sie die Wig City Challenge für Jugendliche in Neubau: Spannende DIY-Touren, Anmeldungen bis Ende Oktober 2025!

Wig City Challenge: Jugendliche im Bezirk Wieden, Neubau und Währing starten durch!

Die „WIG City Challenge“ startet jetzt in Wien – ein spannendes Event für junge Entdecker! Bis Ende Oktober können Jugendliche in den Bezirken Wieden, Neubau und Währing teilnehmen und verschiedene Aktivitäten sowie interessante Orte ihrer Umgebung erkunden. Ein tolles Angebot, das von der WIG ins Leben gerufen wurde, um Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.

Wie funktioniert das Ganze? Junge Teilnehmer sind eingeladen, an „Do it yourself“-Touren teilzunehmen, die ganzjährig durchgeführt werden können – unabhängig vom Wetter. Erforderlich für diese zweistündigen Touren ist lediglich ein Tablet oder Smartphone mit der kostenlosen App „Actionbound“, etwas zu knabbern und die Wahl des jeweiligen Bezirks sowie das Scannen eines QR-Codes, der in den Tourinfos zu finden ist. WIG bietet entsprechende Unterstützung an, sollte es bei der Durchführung Fragen geben.

Chancen für die Jugend

Diese Initiative zielt darauf ab, das Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Dies ist besonders entscheidend in einer Zeit, in der die Bildung und persönliche Entwicklung junger Menschen höchste Priorität haben. Deutsches Ehrenamt hebt hervor, dass Kinder und Jugendliche die Zukunft unserer Gesellschaft sind und bedürfen der nötigen Unterstützung in sozialen, ökonomischen sowie gesundheitlichen Belangen.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Touren können Kommunen, Vereine und Projekte von verschiedenen Fördermitteln profitieren. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie verschiedene Stiftungen bieten finanzielle Unterstützung für Bildungsprojekte, Jugendsozialarbeit und Freizeitangebote, um nur einiges zu nennen. Die Bildungssystematik ist vielfältig und reicht von staatlichen bis hin zu privaten Fördermaßnahmen für die Förderung von Jugendlichen.

Sei Teil der Stadt

Die WIG City Challenge ist mehr als nur ein Freizeitprojekt – sie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, aktiv Teil ihrer Stadt zu werden. Durch die Erkundung ihres Wohnbezirks kommen sie mit ihren Nachbarn und der Umgebung in Kontakt. Das könnte nicht nur das Gemeinschaftsgefühl stärken, sondern auch den Horizont erweitern. OTS informiert ausführlich über die Anmeldung und die bevorstehenden Aktivitäten, also gleich einen Blick auf die Webseite werfen!

Zusammengefasst ist die WIG City Challenge nicht nur eine tolle Gelegenheit für junge Leute, etwas zu erleben, sondern auch eine Plattform, um wichtige soziale Kontakte zu knüpfen und Aktionsvielfalt zu erleben. Interessierte sollten sich beeilen und bis Ende Oktober an der Challenge teilnehmen!

Alle weiteren Informationen finden Sie unter: OTS und WIG.

Quellen: