Fachvortrag über Glaukom: So tropfen Sie richtig! Sehen Sie hin!
Fachvortrag über Glaukom: So tropfen Sie richtig! Sehen Sie hin!
Jägerstraße 36, 1200 Wien, Österreich - Glaukom ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Menschen betrifft. Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, findet in Wien eine informative Veranstaltung statt, die sich speziell mit dieser Augenerkrankung und dem richtigen Umgang mit Augentropfen beschäftigt. Univ. Prof. Dr. med. univ. Barbara Kiss, eine erfahrene Augenchirurgin und Glaukom-Expertin, führt durch den Fachvortrag „Glaukom (Grüner Star) und Augentropfen: Wie tropfe ich richtig?“. Dieser Vortrag beginnt um 17 Uhr im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, das sich in der Jägerstraße 36, 1200 Wien, befindet.
Besonders wichtig ist, dass nach dem Vortrag eine Fragerunde mit Prof. Kiss stattfindet. So können Interessierte direkt ihre Anliegen und Fragen zu Glaukom und der Anwendung von Augentropfen klären. Der Fachvortrag ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahlen erforderlich. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 01/330 35 45-0 oder per E-Mail an anmeldung@hilfsgemeinschaft.at anmelden. Und keine Sorge, die Veranstaltung ist barrierefrei und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Wissensvermittlung über Glaukom
Was viele nicht wissen: Die erste Anwendung von Augentropfen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion. Hier setzt das Anliegen von Prof. Kiss an, die nicht nur stellvertretende Leiterin der Glaukomambulanz der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie an der Medizinischen Universität Wien ist, sondern auch über umfangreiche Erfahrungen in der operativen Behandlung von Grauem Star und Glaukom verfügt. Ihre Expertise wird sicherlich dazu beitragen, das Wissen über diese Erkrankung zu vertiefen.
Der Vortrag wird von einem Aufklärungsfilm „Wie tropfe ich richtig“ ergänzt, der im September 2024 auf der DOG vorgestellt wurde. Dieser Film ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Glaukom Selbsthilfe e.V. in Dortmund und der DOG Sektion Glaukom produziert worden. Der Verband, der 2001 gegründet wurde und über 23 Selbsthilfegruppen in Deutschland verfügt, bietet zahlreiche Informationsressourcen an, darunter mehrsprachige Broschüren über Glaukom. Diese sind nicht nur auf Deutsch, sondern auch in Englisch, Türkisch und Arabisch erhältlich.
Selbsthilfe und Informationsveranstaltungen
Der Bundesverband bietet zudem regelmäßige Patienteninformationsveranstaltungen über Zoom an und veranstaltet alle zwei Jahre Glaukom-Tage und Kinder-Glaokom-Tage in verschiedenen deutschen Städten. Dies unterstreicht das Engagement des Verbandes, Betroffenen und Interessierten Wissen zu vermitteln und sie bei ihren Fragen zu unterstützen. Für Fragen zur Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich steht die Gruppenleiterin Natascha per E-Mail zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Jägerstraße 36, 1200 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)