Beč: Der freundlichste Stadt Europas – Ein Triumph der Gastfreundschaft!
Beč wurde zum freundlichsten Stadt Europas 2025 ernannt, laut Condé Nast Traveller. Erfahren Sie mehr über seine Attraktionen und Kultur.

Beč: Der freundlichste Stadt Europas – Ein Triumph der Gastfreundschaft!
Beč hat sich einen Namen gemacht. Laut einer Umfrage des britischen Magazins Condé Nast Traveller wurde die Stadt zum freundlichsten Ort in Europa gewählt. Über 180.000 Briten haben ihre Reiseerfahrungen geteilt und dabei Beč an die Spitze der „Readers’ Choice Awards“ 2025 gewählt. In einer Zeit, in der die Musen oft verstummen, begeistert die Hauptstadt Österreichs ihre Besucher mit einem Programm voller kultureller Highlights und herzlicher Gastfreundschaft.
Nicht nur in Europa kann Beč glänzen. Auch auf der weltweiten Liste nimmt die Stadt mit dem zweiten Platz hinter Quito im Ecuador eine prominente Stellung ein. Von Kapstadt bis Kyoto liegen die anderen großen Städte hinter der freundlichen Metropole, die für ihre historische Pracht und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Der Director von Wien Tourismus, Norbert Kettner, freute sich über die Auszeichnung und bezeichnete sie als „scharmanten Kompliment“.
Becker wirkt mit Charme
Beč ist nicht nur als freundlicher Ort bekannt, sondern auch als kultureller Hotspot. Die Besucher werden von der Kombination aus historischem Erbe und modernem Flair angezogen. Wahrzeichen wie die Kathedrale St. Stefan und die prunkvolle Hofburg ziehen Touristen aus der ganzen Welt in ihren Bann. Hier kann man die faszinierende Vergangenheit der Habsburger hautnah erleben und gleichzeitig in die gegenwärtige Wiener Lebensart eintauchen.
Das Stadtzentrum ist ein Schmelztiegel für Touristen, die mit Pferdekutschen durch die Straßen gezogen werden oder an den bunten Marktständen der Straßenverkäufer verweilen. Zahlreiche kulturelle Attraktionen stehen auf der Liste der Must-See-Stopps: das beeindruckende Opera House, die pittoresken Museen am Maria-Theresien-Platz und die weitläufigen Gärten des Schönbrunner Palastes.
Vielfältiges Freizeitangebot
Beč bietet eine unglaubliche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Der Prater mit seinen über 250 Attraktionen und der ikonische Wiener Riesenrad sind nur der Anfang. Auch für Kulturliebhaber ist die Stadt ein wahres Paradies: von der Albertina mit ihrer enormen Kunstsammlung bis hin zur Karlskirche, die mit ihrer barocken Schönheit begeistert. Wer nicht nur Visitenkarten schöpfen möchte, sondern auch in die Stadt eintauchen will, sollte zumindest ein verlängertes Wochenende einplanen.
Mit all diesen Facetten hat Beč bewiesen, warum die Stadt weiterhin zu den beliebtesten touristischen Zielen zählt. Während die Stadt sich über ihre neue Anerkennung freut, bleibt sie sich selbst treu und heißt ihre Gäste mit offenen Armen willkommen.
Beč, die grüne Hauptstadt, wo Gastfreundschaft und Kultur aufeinander treffen – ein Ort, der in der Herzen der Menschen bleibt.