Blutiger Überfall in Wien-Favoriten: Mann mit Schnittverletzung im Krankenhaus!
Ein 43-jähriger Mann wurde am 26. Oktober 2025 in Wien-Favoriten angegriffen und mit einer Schnittverletzung ins Krankenhaus gebracht.

Blutiger Überfall in Wien-Favoriten: Mann mit Schnittverletzung im Krankenhaus!
In Wien-Favoriten kam es am Sonntagabend zu einem besorgniserregenden Vorfall: Ein 43-jähriger Mann wurde unvermittelt von einer Gruppe arabisch aussehender Männer in der Favoritenstraße attackiert. Der Angriff ereignete sich gegen 21:00 Uhr, und der Mann wurde im Brustbereich mit einem scharfen Gegenstand verletzt. Erst gegen 22:00 Uhr suchte er ein Unfallkrankenhaus auf, nachdem ihn Spitalspersonal über die Gefährlichkeit seiner Schnittverletzung informierte und unverzüglich den Polizeinotruf verständigte, berichtet vienna.at.
Die Situation war dramatisch: Der Mann hatte zuvor erklärt, dass es zwischen ihm und den Angreifern keine vorherige Auseinandersetzung gegeben hatte und dass er die mutmaßlichen Täter nicht kannte. Die Polizeiinspektion Am Schöpfwerk hat die Ermittlungen aufgenommen, wobei das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, die Verantwortung für diesen Fall übernommen hat, wie auch Radio Graz vermeldet.
Ermittlungen laufen
Nach dem Vorfall wurde der Mann ärztlich behandelt, die Umstände sind jedoch noch unklar. Die Polizei wird alle verfügbaren Mittel nutzen, um die Hintergründe dieses Übergriffs zu klären. Bisher gibt es keine Hinweise zu den Tätern, sodass die Ermittler auf Zeugenaussagen und mögliche CCTV-Aufnahmen hoffen.
Vorfälle dieser Art sind in der Stadt leider kein Einzelfall, und die Sorge um die Sicherheit der Bürger bleibt bestehen. Die örtlichen Sicherheitsbehörden stehen in engem Austausch, um ein Gefühl der Sicherheit im Viertel wiederherzustellen.
In der gegenwärtigen Lage, in der die Nachbarschaft eng zusammenhält, könnte jetzt eine breite Solidarität zwischen den Anwohnern wichtig sein. Wer auch nur geringfügige Hinweise zu dem Vorfall hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um zur Aufklärung beizutragen.
Die Situation bleibt angespannt, und die Wiener Polizei ist bestrebt, schnellstmöglich Antworten zu liefern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Ermittlungen entwickeln.