Euroleague-Sensation: Roter Stern Belgrad trifft auf BC Vienna!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 23. November 2025 spielt BC Vienna gegen Roter Stern Belgrad in der neuen Sport Arena Wien. Tickets ab 29 Euro erhältlich.

Am 23. November 2025 spielt BC Vienna gegen Roter Stern Belgrad in der neuen Sport Arena Wien. Tickets ab 29 Euro erhältlich.
Am 23. November 2025 spielt BC Vienna gegen Roter Stern Belgrad in der neuen Sport Arena Wien. Tickets ab 29 Euro erhältlich.

Euroleague-Sensation: Roter Stern Belgrad trifft auf BC Vienna!

Das Basketballfieber breitet sich in Wien aus! Am Sonntag, den 23. November, empfängt der BC Vienna den topaktuellen Tabellenführer der Euroleague, den Roter Stern Belgrad. Dieses mit Spannung erwartete Duell findet um 18 Uhr in der neuen Sport Arena Wien statt. Die Belgrader Mannschaft hat sich mit sieben Siegen in Folge einen starken Ruf erarbeitet und stellt derzeit die beste europäische Mannschaft dar. MeinBezirk berichtet, dass …

Doch wie schaut die aktuelle Form der beiden Teams aus? Die Wiener konnten in dieser Saison bisher zwei Siege und drei Niederlagen verbuchen, während Roter Stern in der regionalen Basketball-Liga zwei Siege und zwei Niederlagen aufweist. Die letzte Partie von BC Vienna endete enttäuschend gegen Bosna BH Telecom in Sarajevo. Während die Fans auf ein spannendes klares Ergebnis hoffen, stehen noch etwa 600 Tickets für das Spiel zur Verfügung. Die Preise starten bei fairen 29 Euro, und für insgesamt 3.000 Plätze in der Arena werden einige besondere Fan-Highlights geplant. Darunter sind On-Court-Aktionen, Gewinnspiele und Unterstützung durch die Millennium Dancers.

Vorfreude und Erwartungen

Die Fangruppe aus Belgrad wird in kleinerer Zahl erwartet, was die Stimmung in der Halle umso besser machen könnte. Die Begegnung verspricht nicht nur sportlichen Nervenkitzel, sondern auch eine spannende Atmosphäre für alle Zuschauer. Fanaktionen und die Beteiligung aktiver Unterstützer des BC Vienna werden sicher dafür sorgen, dass auch dieses Spiel unvergesslich wird.

Im größeren Kontext steht die Euroleague selbst, in der Teams wie Anadolu Efes, Barcelona und Bayern München ebenfalls um die Spitzenplätze kämpfen. Neben Roter Stern sind auch bekannteste Spieler wie Mike James und Shane Larkin in der Euroleague aktiv. Die Basketball-Reference-Seite listet diese Meister der Liga auf und gibt spannende Einblicke in Statistiken und Teamleistung.

Blick auf die NBA

Für Basketball-Fans gibt es auch außerhalb Europas Neuigkeiten: Die NBA hat den Spielplan für die Saison 2025-26 veröffentlicht. Die reguläre Saison startet am 21. Oktober und endet am 12. April 2026. Das Play-In-Tournament findet im April statt, bevor die Playoffs beginnen. Jeden Montag bis Sonntag sind Spiele auf verschiedenen Streaming Plattformen wie Peacock und Prime Video verfügbar. NBA.com informiert über …

Während die NBA ihre majestätischen Züge durch die USA macht, passiert in Wien etwas ganz Besonderes. Holen Sie sich Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn der BC Vienna und Roter Stern Belgrad aufeinandertreffen! Es wird sicher ein unvergessliches Event für alle Basketballfans!