Kreative Herbstferien in Aidlingen: Spaß ohne Halloween-Fiesta!
Kinder aus Aidlingen erleben in der Projektwoche „Hallo Wien“ kreative Aktivitäten und Wiener Kulinarik während der Herbstferien 2025.

Kreative Herbstferien in Aidlingen: Spaß ohne Halloween-Fiesta!
In diesem Jahr wurde Wien in eine ganz besondere Stimmung gehüllt – allerdings nicht zu Halloween, sondern während der Projektwoche „Hallo Wien“, organisiert von FERIA e.V. in Aidlingen. Diese kreative Initiative fand in den Herbstferien 2025 statt und brachte 37 Kinder zusammen, die sich mit vielfältigen Aktivitäten dem Wiener Charme widmeten. Die Veranstalter wollten den Kleinen eine Auszeit vom Halloween-Rummel geben und setzten auf Gemeinschaft und Spaß.
Von 5 bis 9 Tagen nutzten die Kinder ihre Kreativität beim Bemalen von Gläsern, Schmuckgestaltung, Maskenbasteln und Töpfern. Dabei durften auch kulinarische Leckerbissen nicht fehlen: Frankfurter, selbst gebackene Vanillekipferl und eine feine Sachertorte am letzten Tag sorgten für das leibliche Wohl. In insgesamt sechs Projektwochen, die 2025 insgesamt über 300 Kindern die Teilnahme ermöglichten, zählt diese unter die besonders bunten und anschaulichen. Der Dank gilt den engagierten Ehrenamtlichen, die bei der Betreuung, Organisation und Durchführung tatkräftig mitwirken.
Gemeinschaftsgeist und kreative Entfaltung
Die Initiative von FERIA e.V. ist mehr als nur ein Freizeitangebot; sie verfolgt das Ziel, Familien Zugang zu vielfältigen Angeboten zu ermöglichen. Auch für die Jüngsten stehen die Türen offen, denn die Website feria-aidlingen.de bietet relevante Informationen und eine leicht bedienbare Online-Anmeldung an. Trotz der Tatsache, dass der Verein nicht gesetzlich zur digitalen Barrierefreiheit verpflichtet ist, arbeitet das Team kontinuierlich daran, die Plattform für alle zugänglicher zu machen. Maßnahmen wie gut lesbare Texte, eine klare Seitenstruktur und Alternativtexte für Bilder stehen dabei auf der Agenda.
Die nächste Möglichkeit zur Ferienbetreuung wird es in den Osterferien 2026 geben. Interessierte Familien können sich Anfang 2026 anmelden und ihre Plätze sichern. Die Erfahrung aus dieser Projektwoche zeigt, dass kreatives Schaffen unzählige Wege bietet, um eine Gemeinschaft zu bilden und Kindern Freude zu bereiten.
In anbetracht der tollen Resonanz und der zahlreichen Beteiligten hoffen die Organisatoren auf eine ebenso erfolgreiche Fortsetzung der Projektwochen im kommenden Jahr. „Gemeinschaft und Spaß fördern“ ist jedoch nicht nur ein Motto; es spiegelt sich in jeder Aktivität und jedem gelachten Gesicht wider.
Für alle weiteren Informationen steht auch die Kontaktadresse info@feria-aidlingen.de zur Verfügung. Denn eine gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einem gelungenen Austausch und einer anhaltenden positiven Entwicklung.