Sherlock Holmes kehrt zurück: Neueste Premiere in den Kammerspielen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Kammerspiele Josefstadt präsentieren die deutschsprachige Erstaufführung von „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ bis 23. Juni 2026.

Die Kammerspiele Josefstadt präsentieren die deutschsprachige Erstaufführung von „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ bis 23. Juni 2026.
Die Kammerspiele Josefstadt präsentieren die deutschsprachige Erstaufführung von „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ bis 23. Juni 2026.

Sherlock Holmes kehrt zurück: Neueste Premiere in den Kammerspielen!

In den Kammerspielen der Josefstadt wird derzeit die deutschsprachige Erstaufführung von Ken Ludwigs spannungsgeladenem Stück „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ geboten. Von jetzt bis zum 23. Juni 2026 können sich Theaterfreunde auf eine fesselnde Mischung aus Spannung, Witz und Theaterkunst freuen. Ein wahrer Leckerbissen für alle Krimi-Fans!

Im Zentrum der Handlung steht das berüchtigte Duell zwischen Sherlock Holmes, gespielt von Claudius von Stolzmann, und seinem Erzfeind Professor James Moriarty. Die unheimliche Geschichte, die London erschüttert, dreht sich um eine Reihe grausamer Morde, die Moriarty orchestriert und die Holmes aufklären muss. Neben ihm nimmt Martin Niedermair in der Rolle des Dr. Watson eine zentrale Stellung ein, während Kimberly Rydell als Irene Adler und Markus Kofler in mehreren Rollen, darunter Moriarty und Holmes‘ Bruder Mycroft, brillieren. Insgesamt sorgen fünf Schauspielerinnen und Schauspieler für die lebhafte Darstellung von 38 verschiedenen Charakteren, was das Stück besonders abwechslungsreich macht.

Regisseur Dominic Oley bringt mit einem geschickten Mix aus klassischer Detektivkunst und temporeichen Szenenwechseln die humorvollen Elemente des Stücks zur Geltung. Ken Ludwig, bekannt für seine komödiantischen Werke, gelingt es, den Geist von Sherlock Holmes neu zu interpretieren und gleichzeitig die Spannung der klassischen Geschichten zu bewahren. Die Kammerspiele haben ein gutes Händchen bewiesen, diese Inszenierung auf die Bühne zu bringen.

Die Popularität von Sherlock Holmes ist nicht neu. Die Figur hat in der Literatur und durch verschiedene Medien, wie die BBC-Serie „Sherlock“, die von 2010 bis 2017 lief, Kultstatus erlangt. Mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle als Sherlock Holmes und Martin Freeman als Dr. John Watson, brachte diese Serie frischen Wind in die Darstellung des klassischen Detektivs. Obwohl die erste und zweite Staffel hochgelobt wurden, erhielt die vierte Staffel gemischte Kritiken, was das Publikum dazu brachte, die Qualität der späteren Episoden zu hinterfragen.

Die Filmadaption und moderne Erzählweise der Sherlock-Holmes-Geschichten, die in der IMDB beschrieben wird, hat dazu beigetragen, das Interesse an den Originalgeschichten von Arthur Conan Doyle zu revitalisieren. Die Figuren blühen in neuem Licht auf, und die Zuschauer werden in eine moderne Welt gezogen, die dennoch den Charme des Originals beherbergt.

Für all jene, die sich diese spannende Theateraufführung nicht entgehen lassen wollen, sind die Tickets über die Website der Kammerspiele oder per E-Mail erhältlich. Also nichts wie hin! In dieser Saison hat sich die Inszenierung von „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“ zu einem echten Geheimtipp in Wien entwickelt.