Kult-Café Siebenbrunnen in Wien sucht neuen Besitzer – Jetzt zuschlagen!

Kult-Café Siebenbrunnen in Wien sucht neuen Besitzer – Jetzt zuschlagen!

Reinprechtsdorferstraße 29, 1050 Wien, Österreich - Ein Stück Wiener Gastronomiegeschichte steht zur Disposition: Das Café Siebenbrunnen in der Reinprechtsdorfer Straße wird bald verkauft. Betreiber Patrick Holzinger, der auch als zweifacher Vater viel Zeit mit der Familie verbringen möchte, sucht aus persönlichen Gründen nach einem Nachfolger. Das Café erfreut sich nicht nur großer Beliebtheit, sondern hat sich auch zu einem Hotspot im 5. Wiener Bezirk entwickelt.

Das Lokal verfügt über eine großzügige Fläche von 500 Quadratmetern sowie einen einladenden 144-Quadratmeter-Gastgarten. Die Miete von 8.800 Euro dürften für Interessierte auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch das Café ist schuldenfrei und ordnungsgemäß geführt, was die Chance auf ein gutes Geschäft erhöht.

Attraktive Lage und dynamische Umgebung

Die Umgebung des Cafés ist geprägt von Wohnhäusern, kleinen Geschäften, Dienstleistern und weiteren Gastronomiebetrieben. Die ständige Kundenfrequenz, sowohl tagsüber als auch abends, spricht für eine lebendige und dynamische Nachbarschaft. Bald wird auch eine neue U-Bahn-Station direkt gegenüber dem Lokal eröffnet, was die Erreichbarkeit weiter verbessert und dem Café zu einer größeren Attraktivität verhelfen dürfte.

Zusätzlich wird mit dem Siebenbrunnen-Stadl in der Johannesgasse ein zweites Verkaufslokal angeboten. Holzinger ist optimistisch, dass sich bald eine passende Nachfolge finden lässt, um die Tradition fortzuführen.

Sommeraktion und beliebte Preise

Pünktlich zur Sommerzeit lockt das Café Siebenbrunnen mit einer Sonderaktion: Am 1. Juli 2025 werden ab 15 Uhr Aperol Spritz für nur 99 Cent ausgeschenkt. In einer Stadt wie Wien, wo günstige Preise für solche Genussmomente selten sind, wird dieses Angebot sicherlich viele Gäste anziehen. Wer also das Hitzegetümmel mit einem kühlen Getränk genießen möchte, findet hier einen perfekten Treffpunkt.

Da ist auch ein alternatives Pop-Up-Event im Museumsquartier, wo von 15:00 bis 23:59 Uhr Gratis-Eis angeboten wird – ein weiteres Highlight in der warmen Jahreszeit.

Wien als Gastronomiestandort

Die Gastro-Szene in Wien ist im Übrigen keine kleine Angelegenheit. Laut Statista ist die Gastronomie ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Österreich und trägt mit ca. 16,7 Milliarden Euro rund vier Prozent zur heimischen Wirtschaft bei. Allein in Wien gibt es unzählige gastronomische Betriebe, einschließlich etwa 970 Kaffeehäuser, die für ihre lange Verweildauer und den sozialen Aspekt bekannt sind.

Die Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen ist in diesem Sektor besonders hoch, wobei der Großteil der Betriebe Kleinstunternehmen sind. Das Café Siebenbrunnen reiht sich somit nicht nur als Lokal ein, sondern steht auch exemplarisch für die vielfältige Gastronomielandschaft Wiens, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt.

Details
OrtReinprechtsdorferstraße 29, 1050 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)