Michelin prämiert die besten Hotels: So viele Keys gibt es in Deutschland!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Michelin präsentiert 2025 die weltweiten MICHELIN Key-Hotelauszeichnungen für außergewöhnliche Gastfreundschaft in 15 Ländern.

Michelin präsentiert 2025 die weltweiten MICHELIN Key-Hotelauszeichnungen für außergewöhnliche Gastfreundschaft in 15 Ländern.
Michelin präsentiert 2025 die weltweiten MICHELIN Key-Hotelauszeichnungen für außergewöhnliche Gastfreundschaft in 15 Ländern.

Michelin prämiert die besten Hotels: So viele Keys gibt es in Deutschland!

In einer glanzvollen Zeremonie in Paris hat der Guide MICHELIN kürzlich seine erste weltweite Auswahl an erstklassigen Hotels vorgestellt. Dies geschah im Rahmen der Einführung der MICHELIN Key-Auszeichnungen für 15 Top-Reiseziele weltweit, die im Jahr 2024 sowie zu Beginn 2025 eingeplant ist. Insgesamt erhielten 2.457 Hotels auf der ganzen Welt diese begehrten Auszeichnungen. Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass 1.742 Hotels einen Key, 572 Hotels zwei Keys und 143 Hotels sogar drei Keys erringen konnten, die für außergewöhnliche Exzellenz und Gastfreundschaft stehen. Laut den Informationen von Restaurant-Ranglisten basiert die Bewertung auf fünf internationalen Kriterien.

Die Reiselustigen unter uns können sich über eine Vielzahl von Möglichkeiten freuen. Die digitale Plattform des Guide MICHELIN bietet Zugang zu den besten Restaurants und Hotels worldwide, sodass niemand auf der Suche nach dem perfekten Aufenthalt verloren geht. Europa ist besonders hoch im Kurs, mit insgesamt 1.200 MICHELIN Keys. Hier führen Frankreich mit 203, Italien mit 188 und Deutschland mit 130 die Rangliste an. In der DACH-Region wurden 285 Keys vergeben, darunter 21 Neuzugänge.

Österreichs Glanzstücke

Dieses Jahr dürfen sich auch einige Hotels in Österreich über zwei MICHELIN Keys freuen. Das Hotel Tannenhof ist einer der neuen Highlights, während in Deutschland das Vitalhotel Alter Meierhof und in der Schweiz das Fairmont Le Montreux Palace ebenfalls zwei Keys erhalten haben. In ganz Europa gibt es beeindruckende weitere neue Einträge, wie das De L’Europe in Amsterdam mit drei Keys und die Villa Nai 3.3 in Kroatien, ebenfalls mit drei Keys.

Die Auszeichnungen sind nicht nur auf Europa beschränkt. Auch in Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik wurden 526 MICHELIN Key-Hotels ausgezeichnet. Besonders erwähnenswert sind die 50 Neuzugänge in den USA, Mexiko und Kanada. Zu den neuen Stars zählt das Wakax Hacienda in Mexiko sowie das Warren Street Hotel in den USA, die beide aufgewertet wurden. Auch in Südamerika gibt es Grund zur Freude: 84 Hotels wurden neu ausgezeichnet, unter anderem in Brasilien, wo sowohl das Hotel das Cataratas als auch das Rosewood São Paulo mit drei Keys glänzen.

Globaler Kontext

In Afrika wurden nun 13 MICHELIN Key-Hotels in 11 Ländern ausgewählt, darunter sechs Hotels mit drei Keys in Ländern wie Kenia und Marokko. In Asien beginnt eine neue Ära der Auszeichnungen mit hochwertigen Hotels in China, Indien und Vietnam. Das Asaba Ryokan in Japan hat sich sogar von zwei auf drei Keys hochgestuft.

Die MICHELIN Keys, das Hotel-Äquivalent zu den bekannten MICHELIN Sternen für Restaurants, gehen nun in ihr zweites Jahr. Diese Auszeichnungen bieten Reisenden eine wertvolle Orientierung in der oft unübersichtlichen Hotelwelt. Insgesamt erfüllten über 7.000 Hotels die strengen Kriterien der Inspektoren, die stets auf der Suche nach dem besten Erlebnis für ihre Gäste sind.

Zu den vier Sonderauszeichnungen von MICHELIN gehören unter anderem der MICHELIN Architecture & Design Award, der an Atlantis The Royal in Dubai vergeben wurde, sowie der MICHELIN Wellness Award, den das Bürgenstock Resort in der Schweiz erhielt. Solche Auszeichnungen heben die Unterschiede in Service, Komfort und außergewöhnlichem Charakter hervor – Werte, die in der heutigen Hotelbranche oberste Priorität haben.

Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Ort für ihren nächsten Aufenthalt sind, lohnt sich ein Blick auf die neu verliehenen MICHELIN Keys. Diese stehen für einen unvergesslichen Aufenthalt, der weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Die Zukunft der Hotellerie sieht spannend aus – ganz besonders für Reisende, die von den neuesten Entwicklungen profitieren möchten.