Kimmich und Nagelsmann: Auf zur ersten Hürde in Bratislava!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschland trifft am 4.09.2025 in Bratislava auf die Slowakei im ersten WM-Qualifikationsspiel. Trainer Nagelsmann strebt Auswärtssieg an.

Deutschland trifft am 4.09.2025 in Bratislava auf die Slowakei im ersten WM-Qualifikationsspiel. Trainer Nagelsmann strebt Auswärtssieg an.
Deutschland trifft am 4.09.2025 in Bratislava auf die Slowakei im ersten WM-Qualifikationsspiel. Trainer Nagelsmann strebt Auswärtssieg an.

Kimmich und Nagelsmann: Auf zur ersten Hürde in Bratislava!

In Bratislava liegt das erste WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Slowakei an. Um 20:45 Uhr wird der Anpfiff fallen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat klare Ansprüche: Im Rahmen dieser ersten Prüfungen zur Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 soll der Grundstein für eine erfolgreiche Kampagne gelegt werden. Diese WM findet im nächsten Jahr in Kanada, Mexiko und den USA statt, und Deutschland klettert nach dem letzten misslungenen Auftritt in der Nations League voller Hoffnung in den Ring, wie fr.de berichtet.

Die Fans erwarten ein spannendes Auftaktspiel, da die deutsche Elf nach der großen Ernüchterung in der Nations League unter Druck steht, den ersten Auswärtssieg einzufahren. „Wir wollen auf jeden Fall gewinnen!“, so Nagelsmann, der mit einem Mix aus Dreier- und Viererkette neue Impulse setzen möchte. In dieser zentralen Rolle wird Joshua Kimmich agieren – der Kapitän hat bereits besondere Erinnerungen an das Aufeinandertreffen mit der Slowakei, als er bei seinem Debüt im Jahr 2016 ein eher schmerzliches 1:3 hinnehmen musste.

Aufstellung und Strategie

Auf dem Platz wird sich zeigen, wie die Veränderungen fruchten. In der Abwehr könnte Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt auflaufen, während die Aufstellung wie folgt aussieht:

Slowakei Deutschland
Dubravka Baumann
Pekarik Collins
Skriniar Tah
Obert Rüdiger
Hancko Mittelstädt
Lobotka Kimmich
Hrosovsky Stiller
Duda Goretzka
Schranz Gnabry
Bozenik Wirtz
Strelec Woltemade

Nicht zu vergessen die kritischen Stimmen nach den vergangenen Leistungen. Nagelsmann merkt an, dass die Mentalität seines Teams in der letzten Nations League hinterfragt worden ist. Die deutschen Spieler wissen, dass sie eine Wende einleiten müssen und dürfen sich keine Ausreden leisten, auch wenn einige Schlüsselspieler wie Marc-André ter Stegen, Jamal Musiala und Kai Havertz fehlen.

Ziele und Herausforderungen

Der Weg zur WM 2026 führt über mehrere Hürden. Dabei kommt Deutschland nicht nur gegen die Slowakei, sondern auch gegen Luxemburg und Nordirland zu spielen, wie die Sportschau anmerkt. Ganz klar ist, dass Nagelsmann nicht nur auf eine erfolgreiche Qualifikation spekuliert, sondern den WM-Titel fest im Visier hat.

„Die Struktur ist wichtig“, führt Kimmich an, „Was zählt, ist, dass wir alle unser Bestes geben, um das Ziel zu erreichen.“ Zunächst einmal wolle das Team mit einem positiven Erlebnis in die Qualifikationsphase starten. Und das beginnt jetzt mit der ersten großen Aufgabe in Bratislava, wo der Schiedsrichter Gözübüyük aus den Niederlanden die Partie leiten wird.

Die Anfänge sind gemacht, und die Spannung steigt. Ein Sieg könnte der erste Schritt auf dem langen Weg zur WM sein, die am 11. Juni 2026 beginnt. Fans und Spieler warten gespannt auf die nächste Entwicklung, die vielleicht einen neuen Optimismus in den deutschen Fußball zurückbringen kann, wie auch die Auslosung zum weiteren Verlauf der Qualifikation, die bereits letzte Woche stattfand und von Julian Nagelsmann persönlich verfolgt wurde.

Es bleibt abzuwarten, wie sich das DFB-Team schlagen wird und welche Lehren aus der Vergangenheit gezogen werden können, um aus dieser WM-Qualifikation eine Erfolgsgeschichte zu machen, wie die DFB betont. Die Augen sind jetzt auf Bratislava gerichtet!