Otterfinger Kulturwoche 2025: Kunst und Leidenschaft vereint bis 8. November!
Erleben Sie die Otterfinger Kulturwoche 2025 mit Kunst, Musik und Austausch vom 1. bis 8. November in der Grundschule.

Otterfinger Kulturwoche 2025: Kunst und Leidenschaft vereint bis 8. November!
In Otterfing ist gerade richtig was los! Die Kunst- und Kulturwoche, die bis zum 8. November 2025 stattfindet, bringt frischen Wind in die Region und lädt alle Kunstliebhaber ein, sich von der Kreativität lokaler Künstler inspirieren zu lassen. Diese 22. Auflage der Kulturwoche wird vom Arbeitskreis Kunst und Kultur des Otterfinger Bürgerforums organisiert. Ihr Ziel? Kultur für alle greifbar machen, Verständnis und Toleranz zu fördern sowie einen regen Austausch anzuregen. Merkur berichtet, dass in der Grundschule gleich 23 lokale Künstler ihre Werke präsentieren.
Die gesamte Palette an Kunstformen ist vertreten: von lebendigen Gemälden und skulpturalen Meisterwerken bis hin zu eindrucksvoller Fotografie. Die Auswahl der ausgestellten Werke fiel in die Hände von Gabriele Hochweber, die mit sicherem Gespür eine beeindruckende Vielfalt zusammengetragen hat. Unter den Vertretern der Malerei finden sich unter anderem Namen wie Maria Ziegler und Viktor Tertychnyi, während auch für Aquarell-Fans Herbert Späth und Dieter Westermann am Start sind. Zeichnungen von Ingrid Schenzinger und Kalligrafie von Ingrid Eder runden das Angebot ab. KulturVision hebt hervor, dass diese Veranstaltung auch weniger bekannten Künstlern eine Plattform bietet und so zur Bereicherung der Kulturlandschaft beiträgt.
Highlights der Kulturwoche
Eröffnet wurde die Kulturwoche mit einem bunten Abend, bei dem die Gruppe Vielsaitig für musikalische Stimmung sorgte, während die Mezzosopranistin Camilla Bull das Publikum verzauberte. Am Sonntag fand die Vernissage der Kunstausstellung statt, und auch Giulia Goldammer war als Gastkünstlerin vertreten. Besondere Aufmerksamkeit erregt die Loungeabend-Neuheit am 4. November, an dem Kunstgenuss und entspannte Atmosphäre mit freiem Eintritt und Drinks kombiniert werden. KulturVision berichtet, dass am heutigen 3. November die Musikgruppe Brustmann.Schäfer.Horn auftritt, und die Besucher dürfen sich auf eine lebendige Darbietung freuen.
Doch das Programm hat noch einiges mehr zu bieten! Am 5. November sind Senioren herzlich eingeladen zu einer Veranstaltung mit Kaffee, Kuchen und einem kulturellen Beitrag, organisiert von Eva Fuchs. Ebenso wird Thorsten Otto, bekannt aus der Blauen Couch beim BR, zu Gast sein und mit Florian Brückner und Leo Reisinger diskutieren. Für die Kleinen gibt es ein aufregendes Kinderprogramm mit Clown Pippo, der die Kids mit viel Spaß in die Veranstaltungen einbezieht, und am 7. November tritt die Literaturwissenschaftlerin Claudia Pichler auf, die sich mit Gerhard Polt beschäftigt hat.
Abschluss mit Schwung
Den krönenden Abschluss bietet eine Tanzveranstaltung, bei der die Otterfinger Band The Rockable die Bühne betritt und für Rock-Music der 50er und 60er Jahre sorgt. Hier gerät Feierlaune garantiert in Bewegung! Der Kartenvorverkauf für die Kulturwoche hat bereits begonnen und die Tickets sind sowohl bei Kiosk Weiller in Otterfing als auch online erhältlich. Damit ist garantiert, dass sich jeder ein Stück dieser kulturellen Vielfalt nicht entgehen lassen sollte.
Weitere Informationen zur Kulturwoche finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung: www.otteringerkulturwoche.de. Dieses außergewöhnliche Event ist ein Muss für alle, die Kunst und Kultur hautnah erleben möchten!