VBS Floridsdorf und FAC: Starke Partnerschaft für Fußball-Nachwuchs!
Die VBS Floridsdorf kooperiert mit dem FAC zur Förderung junger Fußballtalente und erweitert ihr Ausbildungsangebot in Wien.

VBS Floridsdorf und FAC: Starke Partnerschaft für Fußball-Nachwuchs!
Die Zusammenarbeit zwischen der VBS Floridsdorf und dem Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) verspricht, frischen Wind in die Nachwuchsförderung im Fußball zu bringen. Am 10. Juni 2025 trafen sich Vertreter der Schule und des Fußballklubs auf dem FAC-Sportplatz, um die neue Bildungs-Partnerschaft zu feiern und die VBS-Bandenwerbung zu übergeben. Die Vorstände und die Schulleiterin, Astrid Holzer, drücken durch diese Kooperation ihre Freude und Aufbruchsstimmung aus, denn sie erkennen die Synergien, die durch diese Zusammenarbeit entstehen können.
„Diese Partnerschaft ist eine wertvolle Unterstützung für die schulische Ausbildung unserer Spieler“, äußerte Lukas Moser, der Nachwuchsleiter des FAC. Er verwies darauf, dass mehrere Talente des FAC, die bereits erfolgreich in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs aktiv sind, die Vienna Business School Floridsdorf besuchen. Dazu zählen auch prominente Spieler wie der ÖFB-Nationalspieler Marko Arnautovic und der U21-Nationalspieler Oluwaseun Adewumi.
Innovative Ausbildungswege
Das Ausbildungsangebot der VBS Floridsdorf reicht jedoch weit über die Fußball-Partnerschaft hinaus. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird die neue „Handelsakademie für Sicherheitsmanagement, Cyber-Security und öffentliche Verwaltung“ (CyberHAK) angeboten. Diese innovative Ausbildung kombiniert eine wirtschaftliche Grundausbildung mit spezialisierten Inhalten in Cyber-Security und öffentlicher Verwaltung. Ziel ist es, den Schüler:innen nicht nur fachspezifisches Wissen zu vermitteln, sondern auch Kompetenzen, die sie direkt in die Berufswelt entlassen.
Wie auf der Website floridsdorf.vbs.ac.at zu lesen ist, wird die Ausbildung durch praxisnahe Fallstudien und projektorientierte Unterrichtsformen ergänzt. Diese Schulung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres und der Landespolizeidirektion Wien durchgeführt, wodurch Schüler:innen auch praktische Einblicke in relevante Behörden bekommen.
Freistellungen und Zukunftsperspektiven
Die VBS Floridsdorf bietet ihren Schüler:innen darüber hinaus die Möglichkeit, Unterricht für Meisterschaftsspiele freizustellen. Das zeigt nicht nur das Verständnis für die duale Herausforderung zwischen Sport und Bildung, sondern auch das große Engagement der Schule für die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schüler:innen. „Wir sind stolz darauf, diese Partnerschaft mit dem FAC geschlossen zu haben und unser Ausbildungsangebot zu erweitern“, betonte Astrid Holzer, die Direktorin der VBS Floridsdorf.
Der Fonds der Wiener Kaufmannschaft, der insgesamt sechs Schulstandorte mit rund 3.800 Schüler:innen betreibt, sieht in dieser Kooperation eine zukunftsweisende Entwicklung. Mit einer breiten Palette von Ausbildungsangeboten, die von Handelsakademien bis hin zu Handelsschulen und Aufbaulehrgängen reichen, machen sie ein gutes Geschäft für die Bildung und Förderung junger Talente in Wien.