Legendärer Bademantel von Udo Jürgens: Auktion zum Scherzgebot!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Auktion eines Bademantels von Udo Jürgens am 13. November 2025. Startgebot: 4.000 Euro. Ort: Joh. Springer's Erben, Wien.

Auktion eines Bademantels von Udo Jürgens am 13. November 2025. Startgebot: 4.000 Euro. Ort: Joh. Springer's Erben, Wien.
Auktion eines Bademantels von Udo Jürgens am 13. November 2025. Startgebot: 4.000 Euro. Ort: Joh. Springer's Erben, Wien.

Legendärer Bademantel von Udo Jürgens: Auktion zum Scherzgebot!

Der legendäre Bademantel von Udo Jürgens, einer der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Musikszene, wird in Kürze versteigert. Diese besondere Auktion findet am 13. November 2025 ab 17:00 Uhr im renommierten Auktionshaus Joh. Springer’s Erben statt, das sich am Kagranerplatz 9 im 22. Bezirk von Wien befindet. Der Mantel, der in einer sorgsamer Fertigung von der Firma Vossen entstanden ist, trägt nicht nur eine Namensstickerei, sondern auch die Originalsignatur des Künstlers, was ihn zu einem echten Sammlerstück macht. Das Startgebot liegt bei 4.000 Euro, und der Wert des Bademantels wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Historisch gesehen hatten ähnliche Objekte in der Vergangenheit großes Interesse und konnten beeindruckende Verkaufspreise erzielen. Ein anderer Bademantel von Udo Jürgens wurde vor kurzem bei Sotheby’s für beachtliche 26.400 Euro versteigert. Dies zeigt das hohe Potenzial, das ein solches Stück auf dem Sammlermarkt hat, wie heute.at berichtet.

Der Bademantel hat eine ganz besondere Geschichte. Er wurde 2013 anlässlich der Enthüllung von Udo Jürgens‘ Wachsfigur im Madame Tussauds Wien übergeben. Diese Verbindung zur berühmten Wachsfigur macht das Stück umso begehrenswerter für Fans und Sammler. Die Auktion wird bis 21:00 Uhr offen sein, und es sind alle eingeladen, am Bietprozess teilzunehmen. Das Auktionshaus Joh. Springer’s Erben zeichnet sich nicht nur durch die größte Auktionsfläche für den jagdlichen Bereich in Europa aus, sondern bietet auch eine breite Palette an weiteren Objekten wie Lang- und Kurzwaffen, Schmuck sowie Kunst und Accessoires, so ots.at.

Vorschau auf die bedeutende Auktion

Doch der Bademantel ist nicht das einzige Highlight aus dem Nachlass von Udo Jürgens. Eine kürzliche Auktion bei Sotheby’s hat eindrucksvoll gezeigt, wie hoch das Interesse an seinen Besitztümern ist. Insgesamt wurden 3.150 Gebote von fast 400 Bietern abgegeben. Ein gläserner Konzertflügel erzielte sensationelle 240.000 Euro – weit über dem geschätzten Preis von 20.000 bis 30.000 Euro. Diese Auktion brachte insgesamt rund 1,7 Millionen Euro ein, weit über der Vorabschätzung von 370.000 bis 500.000 Euro. Ein Teil des Erlöses geht an die Udo Jürgens Stiftung, die sich um die Förderung von Nachwuchsmusikern sowie die Unterstützung von bedürftigen Kindern und Waisen kümmert, wie tagesschau.de berichtet.

Es ist deutlich, dass Udo Jürgens‘ Erbe nicht nur in den Herzen seiner Fans weiterlebt, sondern auch auf dem Kunst- und Sammlermarkt hoch im Kurs steht. Wer also Interesse an einem Stück dieser Musiklegende hat, sollte die nächste Auktion im Auge behalten und bereit sein, ein gutes Geschäft zu machen. Der Bademantel steht sinnbildlich für den unvergänglichen Stil und den außergewöhnlichen Charme eines Künstlers, der Österreich einmal mehr in die Herzen der Menschen gesungen hat. Wer kann da widerstehen?

Quellen: