Kreativer Ferienspaß: Rund 30 Kinder zaubern maritime Kunstwerke!
Kreativer Ferienspaß: Rund 30 Kinder zaubern maritime Kunstwerke!
Breitensee, Österreich - Die Sommerferien haben begonnen und die Kinder der Kleinregion Waldviertler StadtLand erlebten den Auftakt mit einem bunten Ferien(s)pass Programm. Am 30. Juni fand die Eröffnungsveranstaltung bei HUKI in Breitensee unter dem Motto „Maritimes Basteln“ statt. Knapp 30 begeisterte Kinder waren dabei und hatten sichtlich Spaß beim Herstellen von dekorativen und wohlriechenden Seifenstücken sowie kreativen Kunstwerken aus Muscheln. Am Ende der Veranstaltung waren alle Kinder in bester Ferienstimmung, bereit für neue Abenteuer.
Doch das ist noch nicht alles, was in dieser Region schwimmt. In Waldenstein gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung. Der NÖ Landeskindergarten wird derzeit erweitert, um Platz für eine zusätzliche Gruppen zu schaffen. Eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung belegt den Wunsch nach mehr Betreuungsplätzen. Der Gemeinderat hat dazu bereits einen Grundsatzbeschluss gefasst, und die Bauarbeiten haben 2023 begonnen.
Schulische Erneuerungen
In Großdietmanns gab es in den Sommerferien 2024 ebenfalls viel Bewegung. Dort wurde die Volksschule generalsaniert. Umfassende Renovierungen des Untergeschosses wurden durchgeführt, und auch die Sanitäranlagen, Installationen sowie Böden und Beleuchtung wurden modernisiert. Ein Ausbau der Schule sorgt dafür, dass nun mehr Platz für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung steht.
Abenteuer und Kreativität in den Ferien
Für die Sommerferien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Kleinen kreative und abenteuerliche Erlebnisse zu bieten. Laut einem Artikel von Leben und Erziehen sind Aktivitäten im Freien ideal, um die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Hier sind zehn spannende Ideen für die Ferien:
- Seifenschnitzen: Kinder können mit einem Brotmesser oder Sparschäler Seifen formen.
- Waldspaziergang und Parcours: Im Wald finden Kinder interessante Dinge und können ein Lager aus Stöcken bauen.
- Zelten im eigenen Garten: Ein sicheres Abenteuer, bei dem Kinder das Zelt selbst aufbauen können.
- Fingerstricken: Auch bei schlechtem Wetter kann man kreativ sein!
- Eis selber machen: Lieblingssaft einfrieren und erfrischende Leckereien genießen.
- Fensterbilder gestalten: Mit Fingerfarbe und Seidenpapier wird kreativ zu Hause gestaltet.
- Kunstwerke auf Asphalt: Straßenmalkreide macht den Garten zu einer Kunstbühne.
- Erdbeerfeld besuchen: Während der Erdbeersaison können die Kinder selbst pflücken und genießen.
- Schnitzeljagd planen: Fördert Rätseln und Kreativität im Freundeskreis.
- Barfußpfad bauen: Materialien wie Blätter und Steine stärken die Fußmuskulatur.
Diese Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sie sind auch eine tolle Möglichkeit, miteinander Zeit zu verbringen und Neues zu entdecken. So wird der Sommer für die Kinder zu einer unvergesslichen Zeit, in der sie Neues lernen und sich kreativ entfalten können.
Eine bunt gefüllte Ferienzeit wartet also auf die kleinen Entdecker, während die Gemeinden gleichzeitig in die Zukunft ihrer Bildungseinrichtungen investieren. Mein Bezirk berichtet über die aktuellen Entwicklungen in der Region, und wer noch Ideen für kreative Freizeitaktivitäten braucht, schaut bei Veronika vorbei. Spannende Anregungen für spannende Tage gibt es zudem bei Leben und Erziehen.
Details | |
---|---|
Ort | Breitensee, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)