Musikfest am Dorfplatz: Stimmung trotz Nieselregen in Langenzersdorf!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14.08.2025 fand in Langenzersdorf ein beliebtes Musikevent statt, bei dem auch Gäste aus Strebersdorf teilnahmen.

Am 14.08.2025 fand in Langenzersdorf ein beliebtes Musikevent statt, bei dem auch Gäste aus Strebersdorf teilnahmen.
Am 14.08.2025 fand in Langenzersdorf ein beliebtes Musikevent statt, bei dem auch Gäste aus Strebersdorf teilnahmen.

Musikfest am Dorfplatz: Stimmung trotz Nieselregen in Langenzersdorf!

Im August hat der Dorfplatz in Langenzersdorf beim dortigen Musik-Event wieder einmal seine Pforten für Musikliebhaber geöffnet. Trotz der hohen Temperaturen fanden sich zahlreiche Besucher ein, um eine gemütliche Zeit zu verbringen und sich von musikalischen Darbietungen begeistern zu lassen. Besonders erfreulich war der Besuch einer neuen Gruppe aus Strebersdorf, die das Event bereicherten. MeinBezirk berichtet, dass die musikalische Unterhaltung durch eine talentierte Gruppe aus Hollabrunn gestaltet wurde, zu der auch Hannes, der Neffe von Gertrude Reinthaler, zählt.

Die Auftritte waren nicht nur abwechslungsreich, sondern umfassten auch neu einstudierte Stücke, die von einer Mischung aus Schlagern, Akkordeonklängen und Gesang getragen wurden. Besonders erfolgreich war die Einladung zum Mitsingen, die durch bereitgestellte Textvorlagen des Zithervereins ermöglichte. Renate Kolfelner verzauberte das Publikum mit ihren Solo-Wienerliedern, darunter das beliebte Stück „Du meine Sonne“, das sie mit dem italienischen Originaltext „’O sole mio“ darbot. Ein kleine Überraschung war der kurzzeitige Nieselregen, der einige Gäste dazu veranlasste, Sonnenschirme aufzustellen.

Eine humorvolle Atmosphäre

Die Stimmung blieb dennoch heiter und unbeschwert. Die Mandolinenspielerin Eveline Santner hatte einen besonders kreativen Umgang mit dem Nieselregen und setzte ihren Instrumentenkoffer auf den Kopf, was bei den Anwesenden für viele Lacher sorgte. Zudem begrüßte Zitherspielerin Anita Chvatal besonders herzlich Frau Postler, die ehemalige Buchhaltungschefin der Marktgemeinde Leobendorf. Die Veranstaltung endete gebührend mit einem gemeinsamen Singen des Liedes „So ein Tag, so wunderschön wie heute“, was für die Besucher ein schöner Abschluss dieses gelungenen Abends war.

Doch nicht nur in Wien geht es rund. In Nebraska startet das junge Unternehmen Flux Footwear mit zwei Innovatoren, Isaac Mertens und Benjamin Loschen, in die Schuhproduktion. Die beiden haben ein innovatives Schuhdesign entwickelt, das die natürliche Fußbewegung unterstützen soll. Trotz ihrer fehlenden Erfahrung in der Schuhproduktion haben sie mit Zach Frey, einem erfahrenen Designer, zusammengearbeitet. Die Schuhe, ausgestattet mit der neuen Adaptsol-Technologie, zeichnen sich durch eine flexible Sohle und eine recycelte, vegane Strickoberfläche aus. Flux Footwear startete kürzlich eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne und hat binnen weniger Stunden die Ziele erreicht, um die Schuhproduktion auf die Beine zu stellen. Nebraska TV hebt hervor, dass Mertens und Loschen anderen Innovatoren raten, mit starken Partnern zusammenzuarbeiten und Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.

Veranstaltungen leicht finden

Wer sich für Veranstaltungen in seiner Nähe interessiert, findet auf Eventelino.de eine ideale Anlaufstelle. Die benutzerfreundliche Seite bietet eine breite Palette an Events in ganz Deutschland, von Konzerten bis hin zu Theateraufführungen. Mit modernen Designs und praktischen Filteroptionen wird die Suche nach passenden Veranstaltungen zum Kinderspiel. So kann man gezielt nach besonderen Erlebnissen suchen und diese unkompliziert in die eigene Planung integrieren.