Neues Kinderkulturzentrum in Floridsdorf: Eröffnung erst 2028!

Neues Kinderkulturzentrum in Floridsdorf: Eröffnung erst 2028!

Schloßhofer Straße, 1210 Wien, Österreich - Wien, der 24. Juli 2025 – In Floridsdorf, einem der lebhaftesten und zugleich jüngsten Bezirke Wiens, gibt es Neuigkeiten, die sowohl bei Kindern als auch bei ihren Eltern für Aufregung sorgen dürften. Ein neues Zentrum für Kinderkultur soll entstehen, doch die Eröffnung wird sich nun auf den Herbst 2028 verschieben. Das hat die Stadt Wien offiziell bekanntgegeben, wie Puls24 berichtet.

Das Projekt, welches in einem ehemaligen Bürogebäude am Bahnhof Floridsdorf realisiert wird, sollte ursprünglich schon im Frühjahr 2027 an den Start gehen. Stattdessen wird der Baubeginn nun auf das Frühjahr 2026 verschoben. Der Grund für die Verzögerung sind veränderte infrastrukturelle Rahmenbedingungen, die durch umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen von ÖBB und Wiener Linien beeinflusst werden. Diese Maßnahmen sorgten dafür, dass die Baustellenlogistik stark beeinträchtigt ist, da die Rechte Nordbahngasse während der Sommermonate 2025 bis 2027 für Schienenersatzverkehr genutzt wird.

Ein Ort für Kulturerlebnisse

Geplant ist ein multifunktionales Zentrum, das rund 3.500 Quadratmeter auf fünf Ebenen umfasst und das ZOOM Kindermuseum sowie ein neues Kinderliteraturhaus beherbergen wird. OTS betont, dass die Baurechtsnehmerin ARWAG eng mit der Kultur Raum Wien GmbH zusammenarbeitet. Das bekannte Architekturbüro Kuehn Malvezzi, das bereits zahlreiche kultur- und museumsorientierte Projekte realisiert hat, wird den Umbau nach seinen Entwurfsplänen gestalten. Mit ökologischen Baustoffen und energieeffizienter Haustechnik wird voraussichtlich eine Einsparung von rund 600 Tonnen CO₂ erzielt.

Das Ziel des Zentrums wird es sein, Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu Kunst, Literatur und Wissenschaft zu ermöglichen. Es wird dabei ein starker Fokus auf Mehrsprachigkeit und Inklusion gelegt, um einen Raum zu schaffen, der den vielfältigen kulturellen Hintergründen der jungen Besucher gerecht wird. Zahlreiche partizipative Angebote sowie Veranstaltungen sind ebenfalls geplant.

Ein Zentrum für die Zukunft

Nach Abschluss der Arbeiten soll das neue Kulturzentrum ein Ort für Begegnung, Motivation und Inspiration für Kinder und Jugendliche werden. Es soll somit nicht nur die kulturelle Landschaft Wiens erweitern, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für interaktive Angebote darstellen. Das Wiener Rathaus hebt hervor, dass die Planungen darauf abzielen, mehr Orte für kulturelle Erlebnisse und Begegnungen zu schaffen – eine Herzensangelegenheit in einer Stadt, die gerade die Marke von zwei Millionen Einwohnern überschreitet.

Die Verschiebung des Projekts sorgt zwar für Enttäuschung bei den zukünftigen Besuchern, doch das Versprechen auf ein einzigartiges, modernes und kinderfreundliches Zentrum lässt hoffen, dass sich das Warten lohnen wird. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die logistischen Herausforderungen der Infrastrukturmaßnahmen gestalten. Mit etwas Glück können Floridsdorfs Kinder bald einen Ort ihr Eigen nennen, der die Fantasie anregt und das Lernen spielerisch fördert.

Details
OrtSchloßhofer Straße, 1210 Wien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)