Hohe Nachfrage: Baumstadt Floridsdorf startet drittes Investment in Wien!
Erfahren Sie alles über das neue Wohnbauprojekt "Baumstadt Floridsdorf" in Wien: Investitionen, ökologische Maßnahmen und Mietwohnungen.

Hohe Nachfrage: Baumstadt Floridsdorf startet drittes Investment in Wien!
Die Nachfrage nach sozial gefördertem Wohnraum bleibt ungebrochen hoch. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das bereits dritte Investment der „Baumstadt Floridsdorf“ in Wien. Dieses Projekt, das heute, am 27. Oktober 2025, offiziell vorgestellt wurde, beinhaltet die Wiederbelebung einer 150 Jahre alten Siedlung und soll als Vorzeigeprojekt für geförderten Wohnbau fungieren. Mit einem Gesamtvolumen von 38,6 Millionen Euro sind die ersten beiden Investments bereits zu 100% platziert, wie OTS berichtet.
Im Rahmen von „Baumstadt 3“ plant die IFA AG, 27 Mietwohnungen in der Werndlgasse 9, Wien-Floridsdorf, bis 2027 zu realisieren. Eine Beteiligung an diesem steueroptimierten Bauherrenmodell ist bereits ab einem Eigenkapital von 15.600 Euro pro Jahr möglich. Die attraktive Planrendite von rund 5,2% pro Jahr nach Ablauf der Förderphase könnte für viele Investoren ein überzeugendes Argument sein.
Ein ökologisches Dorf in der Stadt
Die „Baumstadt Floridsdorf“ hat sich das Ziel gesetzt, ein „ökologisches Dorf in der Stadt“ zu schaffen, mit insgesamt rund 300 Wohnungen. Dabei wird Wert auf die Revitalisierung vorhandener Strukturen gelegt, supplementiert durch Neupflanzungen und Dachgärten. Gemeinschaftsräume und Fassadenbegrünung runden das Konzept ab, um den Bewohnern nicht nur Wohnraum, sondern auch Lebensraum zu bieten.
Ein weiteres Highlight sind die Pläne für eine größtmögliche Energieautarkie, unterstützt durch den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen. Die Realisierung erfolgt nach den strengen Richtlinien der Klimaaktiv-Zertifizierung, um den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren. Dies entspricht dem Wunsch vieler Anleger und Mieter nach nachhaltigem Wohnen, das im Einklang mit der Umwelt steht.
Vorteile für Anleger
Wie das Projekt um die „Baumstadt Floridsdorf“ zeigt, wird geförderter Wohnraum für viele Investoren hoch im Kurs stehen. Ein Blick auf die Vorteile zeigt, dass das Bauherrenmodell nicht nur eine sichere Kapitalanlage darstellt, sondern auch steuerliche Vorteile bietet. Anleger können von einem persönlichen Eintrag im Firmenbuch profitieren, eine Erstvermietungsgarantie erhalten und sich durch ein professionelles Immobilienmanagement der IFA AG absichern.
- Erstvermietungsgarantie
- Sicherheit durch persönlichen Anteil im Firmenbuch
- Stabile Rückflüsse durch inflationsgesicherte, indexierte Mieteinnahmen
- 15 Jahre verkürzte Abschreibung (1/15-AfA)
- Steuerlich optimiertes Investment mit Sofortabschreibungen
Solche Angebote sind besonders in Zeiten steigender Baukosten und volatilem Finanzierungsmarkt von Bedeutung. Institutionelle Investoren haben zunehmend ein Auge auf den sozialen Wohnungsbau geworfen, da dieser nicht nur stabil ist, sondern auch einen wesentlichen sozialen Mehrwert bietet, wie auf Immobilienmanager angemerkt wird.
Angesichts der zunehmenden Herausforderungen auf dem Wohnimmobilienmarkt ist der Zeitpunkt für Investitionen in geförderten Wohnraum begrenzt. Diejenigen, die frühzeitig aufspringen, könnten sich nicht nur ein gutes Geschäft sichern, sondern auch zur Schaffung eines sozialen und ökologischen Wohnumfeldes beitragen.