Kino-Premieren und Diskussionen: Viennale 2025 startet durch!
Erleben Sie die 63. Viennale in Wien: Höhepunkte, Diskussionen und Einblicke in die aktuelle Filmszene am 26. Oktober 2025.

Kino-Premieren und Diskussionen: Viennale 2025 startet durch!
Der 26. Oktober 2025 wurde im Zeichen des 63. Viennale – Internationales Filmfestival Wien gefeiert, das den Kinogenuss und die Kunst des Filmemachens in den Mittelpunkt stellte. Ziel des Festivals ist es, die Kinos als Raum für den Dialog zwischen Publikum und Filmschaffenden zu fördern. Wie Ö1 berichtet, bietet dieses Event spannende Präsentationen von Höhepunkten des Kinojahres, interessanten Retrospektiven und Spezialprogrammen.
Das Festival zieht nicht nur Filmfans, sondern auch Kulturschaffende an, die in Diskussionen über aktuelle Themen und narrative Zugänge des internationalen Autorenkinos eintauchen können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem „Ö1 Kulturtalk“, der sich an jedem letzten Sonntag im Monat mit den Entwicklungen in der österreichischen Kulturszene auseinandersetzt. Hier werden ständig neue Bühnenproduktionen, Ausstellungen, literarische Neuerscheinungen und Filmpremieren thematisiert.
Ein vielfältiges Programm
Im Rahmen der Viennale können die Besucher:innen auch in die Diskussion über die Rahmenbedingungen für Kunstschaffen in Österreich eintauchen. Aktuelle Entwicklungen der Kulturpolitik werden ebenfalls aufgegriffen, was die Relevanz und Aktualität des Festivals unterstreicht. Das Gestaltungsteam besteht aus talentierten Kreativen, unter anderem Benno Feichter, während Jakob Fessler die redaktionelle Leitung übernommen hat. Auf diese Weise wird das Publikum stets über die wichtigsten Kunst- und Kulturgeschehnisse informiert.
Neben spannenden Diskussionen und Vorführungen kommen auch die Sammler:innen nicht zu kurz. Im Shop der Viennale sind verschiedene Festival-Lanyards erhältlich, darunter Sammlerstücke aus den Jahren 2023 bis 2010. Diese sind bei den Festivalbesuchern heiß begehrt – sie machen nicht nur ein gutes Geschäft, sondern bieten auch die Möglichkeit, ein Stück Festivalgeschichte zu besitzen. Laut Viennale können die Lanyards erworben werden, nachdem der Vorverkauf am 11. Oktober 2025 um 10 Uhr startete.
Die hohe Nachfrage hat jedoch dazu geführt, dass im Shop zeitweise kein Einkaufswagen verfügbar ist. Eine Anmeldung oder Registrierung war aufgrund des hohen Traffics zwingend erforderlich, da Nutzer:innen nur fünf Minuten Zeit haben, um ihren Einkaufswagen nicht zu verlieren. Wie man sieht, ist der Andrang ungebrochen!
Ein Blick auf das Filmgeschehen und darüber hinaus
Während der Viennale wird auch über den internationalen Sport berichtet, wo beispielsweise die Oklahoma Sooners in der College-Football-Saison auf einige Herausforderungen stoßen. Der Peak der Diskussionen über ihre Leistungen und die der anderen College-Teams zeigt, wie Filme und Sport im Kulturbewusstsein der Bevölkerung zusammenfließen. In den letzten Wochen gab es bemerkenswerte Spiele und Entwicklungen, die zeigen, wie vielseitig die kulturellen Angebote tatsächlich sind. Laut ESPN sind die Oklahoma Sooners und andere Teams weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Diskurses über Bildung und sozialen Zusammenhalt im Sport.
So vereint das Filmfestival nicht nur die Liebe zum Kino, sondern spricht auch breitere gesellschaftliche Themen an, die in der heutigen Zeit von Bedeutung sind. Der Dialog zwischen Publikum und Filmschaffenden wird durch Veranstaltungen wie die Viennale auf fantastische Weise gefördert und beweist, dass die Kunst ein zentraler Bestandteil unserer Kultur ist.