Entdecke die 12 Stunden LiDo: Wanderspaß in Floridsdorf und Donaustadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den "12 Stunden LiDo" Wandertag am 18. Oktober 2025 in Floridsdorf und Donaustadt – kostenlos und ohne Anmeldung!

Erleben Sie den "12 Stunden LiDo" Wandertag am 18. Oktober 2025 in Floridsdorf und Donaustadt – kostenlos und ohne Anmeldung!
Erleben Sie den "12 Stunden LiDo" Wandertag am 18. Oktober 2025 in Floridsdorf und Donaustadt – kostenlos und ohne Anmeldung!

Entdecke die 12 Stunden LiDo: Wanderspaß in Floridsdorf und Donaustadt!

Am 18. Oktober 2025 wird Wien zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses: Der „12 Stunden LiDo“ Wandertag lädt alle Natur- und Stadtliebhaber ein, die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt zu erkunden. Von 8 bis 20 Uhr können die teilnehmenden Wanderfreunde eine Strecke von rund 50 Kilometern entlang der Bezirksgrenzen zurücklegen und dabei die Schönheit der Stadt hautnah erleben. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Erholungsgebiete und charmanten Grätzln zu entdecken.

Mit insgesamt 12 Etappen, die an Auszeichnungen für Engagement und Entdeckergeist gekoppelt sind, gibt es viele Gründe, die Wanderschuhe zu schnüren. An den Stempelstationen, die entlang der Route verteilt sind, werden Wanderkarten und Stempelpässe kostenlos abgegeben. Teilnehmer können mit ihrem Stempelpassen nicht nur die gesamte Strecke tracken, sondern auch kleine Goodies ab drei Stempeln und ein exklusives Überraschungsgeschenk für die Absolvierung aller 12 Etappen ergattern. Zusätzlich wartet der Eintrag in die „LiDo Hall of Fame“ auf die aktivsten Wanderfreunde, wie vienna.at berichtet.

Vielfältige Route und Highlights

Die Route führt durch einige der schönsten Naherholungsgebiete Wiens, darunter die Donauinsel und den Norbert-Scheed-Wald. Hier hat man die Möglichkeit, die frische Luft und die Natur zu genießen. Weitere Highlights der Strecke sind der Marchfeldkanal, der Bisamberg, die Seestadt Aspern sowie die idyllischen Kellergassen von Stammersdorf. An den Stempelstationen sind nicht nur die Wanderkarten erhältlich, sondern auch Informationen zu Trinkbrunnen, öffentlichen WCs und barrierefreien Teilabschnitten, damit jede:r Mitwandernde sich gut vorbereitet fühlen kann.

Die Bezirksvorsteher Georg Papai aus Floridsdorf und Ernst Nevrivy aus Donaustadt stehen hinter der Veranstaltung und betonen die Wichtigkeit solcher Initiativen zur Förderung der Bewegung und der Gemeinschaft. Diese Veranstaltung wird zudem von der Initiative „Österreich zu Fuß“ des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur unterstützt, die darauf abzielt, das Zu-Fuß-Gehen in Wien weiter zu fördern, wie auf 5min.at zu lesen ist.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ganz gleich, ob man sich entscheidet, die gesamte Distanz zu wagen oder nur einzelne Teiletappen auszuprobieren – bei „12 Stunden LiDo“ ist für jede:n etwas dabei. Also, packt die Wanderschuhe ein und lasst uns gemeinsam die idyllischen Ecken von Floridsdorf und Donaustadt entdecken!

Quellen: