Wohnträume im Rudolf-Bednar-Park: Alles zum Tag des Wiener Wohnbaus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 31. August 2025 findet im Rudolf-Bednar-Park der "Tag des Wiener Wohnbaus" statt – ein Info- und Familienfest für alle Wiener.

Am 31. August 2025 findet im Rudolf-Bednar-Park der "Tag des Wiener Wohnbaus" statt – ein Info- und Familienfest für alle Wiener.
Am 31. August 2025 findet im Rudolf-Bednar-Park der "Tag des Wiener Wohnbaus" statt – ein Info- und Familienfest für alle Wiener.

Wohnträume im Rudolf-Bednar-Park: Alles zum Tag des Wiener Wohnbaus!

Am 31. August 2025 lädt der Rudolf-Bednar-Park in der Leopoldstadt alle Wienerinnen und Wiener zum „Tag des Wiener Wohnbaus“ ein. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von der ORF-Moderatorin Sylvia Graf eröffnet und bietet bis 18:30 Uhr ein buntes Programm rund um das Thema Wohnen, Bauen und Zusammenleben.

Unter dem Motto „Wohnen in Wien“ hat die Stadt Wien, vertreten durch Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Fokus liegt auf Information und Beratung. In verschiedenen Zonen stehen Fachleute von Wohnberatung Wien, Mieterhilfe, wohnfonds_wien, und mehreren Magistratsabteilungen bereit, um Fragen zu beantworten und Tipps zu geben. In Zeiten steigender Wohnkosten ist es wichtiger denn je, die Wiener Bevölkerung über Förderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Wohnraums zu informieren. So berichtet meinbezirk.at, dass die Veranstaltung für alle zugänglich und kostenlos ist.

Ein Familienfest für alle

Ein besonderes Highlight sind die zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie. Die Kinder können sich auf Unterhaltung mit Robert Steiner (OKIDOKI) und eine Akrobatikshow des Rhizomatic Circus freuen. Auch ein Mitmach-Zirkus, kreative Bastelaktionen und ein Boccia-Finalturnier stehen auf dem Programm. Für alle sportbegeisterten Besucher gibt es zudem Tischtennisturniere, Hindernis-Parcours und eine Fußball-Arena. Die Kleinsten können sich auf Riesen-Schach und eine Graffiti-Wall freuen, die Workshops anbietet. Zwischen den Aktivitäten können Besucher aus einer Vielzahl von Verpflegungsständen wählen, die entlang der Krakauerstraße aufgestellt sind.

Über die Veranstaltung hinaus präsentiert die Stadt Wien mit ihrer Wohnbau-Offensive 2024+ ein wichtiges Projekt, das in den kommenden Jahren über 22.200 sozial nachhaltige Wohnungen realisieren soll. Dabei werden sowohl geförderte Neubauten als auch innovative Ansätze in der Bauweise berücksichtigt. Auch hier wird Vizebürgermeisterin Gaál eine wichtige Rolle spielen. Durch eine Vielzahl von Bauträgerwettbewerben, die bis Ende 2026 laufen, sollen ökologische Aspekte sowie der Klimaschutz stärker in den Fokus rücken. Details dazu findet man auf der Webseite der Wohnberatung Wien.

Kein Eintritt, keine Anmeldung nötig

Die Teilnahme am „Tag des Wiener Wohnbaus“ ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich, also einfach vorbeikommen und mitmachen! Vor allem die Themen Energiesparen und Wohnkomfort bei Sanierungen von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern stehen im Mittelpunkt der Beratungsangebote, zusammengetragen von der Hauskunft Wien.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Wohnbau in Wien zu informieren und einen unterhaltsamen Tag im Freien mit der Familie zu verbringen!