Urlaub 2025/26: Diese Ziele sind jetzt die Favoriten der Österreicher!
TUI Österreich präsentiert die Urlaubstrends 2025/26 mit Fokus auf beliebte Ziele wie Thailand, Ägypten und die Kanaren.

Urlaub 2025/26: Diese Ziele sind jetzt die Favoriten der Österreicher!
Heute in Wien gibt es spannende Neuigkeiten aus der Welt des Tourismus: TUI Österreich hat mit Rückenwind in die Wintersaison 2025/26 gestartet und lockt mit einem vielversprechenden Angebot. Die Reiselust scheint ungebrochen, trotz der wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten, die viele erschauern lassen. Die Präsentation des Winterprogramms in der Bundeshauptstadt zeigt, dass die Nachfrage quer durch alle Altersgruppen stark bleibt.
Besonders gefragt sind Fernreisen, wobei die klassischen Ziele wie die Kanaren und Ägypten nach wie vor hoch im Kurs stehen. In diesem Jahr zeichnet sich jedoch ein neuer Trend ab: Asien wird zum Winterliebling, und Thailand sticht dabei besonders hervor. Tägliche Direktflüge ab Wien nach Bangkok werden von Reisenden begeistert genutzt, und die Eröffnung neuer Hotels, wie dem TUI Blue Maduzi in Bangkok und dem Riu Palace Phuket, der im April 2026 die Türen öffnet, verspricht eine attraktive Auswahl. Auch angehende Urlauber, die es weiter hinaus zieht, dürfen sich auf vermehrtes Interesse an den Malediven und Mauritius freuen.
Beliebte Reiseziele und Trends
Dubai punktet zudem mit kurzen Flugzeiten und einem breiten Erlebnispaket, während die Kanaren, angeführt von Teneriffa, als die Favoriten auf der Mittelstrecke gelten. Weiterhin erfreuen sich die Kapverden wachsender Beliebtheit und nehmen den dritten Platz ein. Ägypten, mit 74 wöchentlichen Flügen zwischen den Ferienorten und neuen Resorts am Roten Meer, ist zurück im Gespräch. Zypern erlebt mit einem 60%igen Gästezuwachs einen regelrechten Boom.
Aber auch in Österreich selbst wird die Wintersportlergemeinde nicht vergessen. Ein neuer ROBINSON Club in Fieberbrunn, direkt an der Piste gelegen, wird zur Attraktion, während außergewöhnliche Unterkünfte wie Baumhaus-Suiten und Boutique-Hotels zunehmend ins Rampenlicht rücken. Mit neuen Solo-Wochen für Alleinreisende bringt TUI frischen Wind in das Reiseangebot und spricht damit die Bedürfnisse eines ganz bestimmten Publikums an. Darüber hinaus wird die Einführung der neuen Plattform TUI Tours für Rundreisen als Schritt in die richtige Richtung betrachtet.
Marktanalysen und Buchungstrends
Die Buchungen für den Winterurlaub 2025/26 sind auch in Deutschland bereits gestartet. TUI Deutschland hat dafür die Flüge ab großen Flughäfen wie Stuttgart, München und Frankfurt freigegeben. Über 300 wöchentliche Verbindungen zu zahlreichen Urlaubsdestinationen bieten den Reisenden eine vielfältige Auswahl, die neben den Kanaren auch Italien, Griechenland und sogar New York umfasst. Frühbucher können bereits jetzt von attraktiven Pauschalreisen und Hotelangeboten profitieren.
Doch während die Branche boomt, gibt es auch Herausforderungen: Hohe Preissteigerungen könnten die Nachfrage bremsen, so berichtet Markus Heller von Fried & Partner. Ein Rückgang bei den Buchungen für eine zweite Reise im Jahr sei zu beobachten. Daher stellt sich die Frage, wie Urlaubsreisen für die breite Bevölkerung auch künftig finanzierbar bleiben können. Digitalisierung und die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Buchungsvorgängen werden zur Schlüsselthematik, die die Branche prägen könnte. Mittelständische Reisebüros stehen vor der Herausforderung, sich gegenüber großen Plattformen zu behaupten und innovative Lösungen zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tourismusbranche im Vorfeld des Jahres 2025 sowohl durch vielversprechende Trends als auch durch einige Unsicherheiten geprägt ist. Die Vorfreude auf neue Urlaubserlebnisse kann kaum übersehen werden, auch wenn der Markt weiterhin in Bewegung bleibt. Die Konkurrenz und die gesellschaftlichen Erwartungen werden eine große Rolle spielen, wie sich der Reisemarkt entwickeln wird. Ein spannendendes Jahr steht bevor!