Subnautica 2: Verzögerung und Streit um 250 Millionen Dollar!

Subnautica 2: Verzögerung und Streit um 250 Millionen Dollar!

Favoriten, Österreich - Die Wellen schlagen hoch in der Welt der Videospiele: Die Veröffentlichung von Subnautica 2, dem mit Spannung erwarteten Nachfolger des beliebten Spiels, verzögert sich nun bis ins Jahr 2026. Diese entscheidende Wendung wurde von meinbezirk.at mitgeteilt. Der Publisher Krafton hat entschieden, die Pläne des Entwicklers Unknown Worlds zu überstimmen, was zu einer Verwirrung in der Community geführt hat.

Gerüchte über interne Probleme sind seit der Ankündigung der Verzögerung aufgekommen. Krafton hat drei Führungskräfte von Unknown Worlds entlassen und führt an, dass deren vermeintliches Versagen für die aktuellen Schwierigkeiten verantwortlich sei. Die Ex-Mitarbeiter werfen dem Publisher vor, die Veröffentlichung absichtlich zu sabotieren, um eine Bonuszahlung von 250 Millionen US-Dollar zu vermeiden, die auf bei der Übernahme im Jahr 2021 vereinbart wurde. Diese Informationen kommen aus einer Klage, die nun im Delaware Chancery Court gegen Krafton eingereicht wurde, wie Kotaku berichtet.

Interne Turbulenzen und rechtliche Auseinandersetzungen

Die Klage der Gründer von Unknown Worlds, Charles Cleveland, Adam “Max” McGuire und Edward “Ted” Gill, geht davon aus, dass Krafton sich nicht an die Vereinbarungen bei der Übernahme gehalten hat. Diese verbieten es dem Publisher, die Gründer ohne triftigen Grund zu entlassen oder in die Betriebsabläufe des Studios einzugreifen. Besonders brisant: Die Probleme tauchten offenbar auf, als die Verkaufsprognosen für Subnautica 2 das Erreichen der Bonusziele abzeichneten. Der Vorwurf ist klar: Krafton soll den Fokus auf eine Verzögerung gelegt haben, anstatt das Spiel erfolgreich zu launchen.

Der Streit um die Boni und die systematischen Eingriffe in die Entwicklung haben die Community gespalten. Während einige Spieler die zusätzlichen Probleme im Zusammenhang mit der Veröffentlichung kritisieren und zu Boykotten aufrufen, gibt es auch jede Menge Unterstützung für das Entwicklungsteam, das bereit ist, die Herausforderungen mit Subnautica 2 zu meistern.

Die Zukunft von Subnautica 2

Trotz der entstandenen Konflikte bleibt die Hoffnung auf einen soliden Titel bestehen. Es wird berichtet, dass Subnautica 2 bereits sehr weit fortgeschritten und robust für einen Early-Access-Titel ist. Krafton hat zudem angekündigt, die Verkaufszielspanne für 2026 zu erweitern, was den Mitarbeitern erhebliche Boni von bis zu 25 Millionen US-Dollar ermöglichen könnte, sollten die Umsatzziele erreicht werden.

Die Übernahme von Unknown Worlds durch Krafton mag ein strategischer Schritt gewesen sein, um die eigenen Spiele-Portfolios zu erweitern, doch ähnliche Szenarien, wie sie bei der Fusion von Blizzard und Activision oder der Übernahme von Bethesda durch Microsoft zu beobachten sind, zeigen auch die Schattenseite solcher Deals. Die Balance zwischen wirtschaftlichem Druck und kreativer Autonomie bleibt eine ständige Herausforderung in der Spieleindustrie. Eindrücke dazu liefert vrkttr.de, die auf die mögliche Verwässerung kreativer Visionen durch unternehmerische Übernahmen hinweist.

Das endgültige Erscheinungsdatum von Subnautica 2 ist nun offiziell auf 2026 festgelegt, und während die Fans noch auf Neuigkeiten hoffen, bleibt abzuwarten, wie sich die rechtlichen Streitigkeiten und internen Konflikte auf die Entwicklung des Spiels auswirken werden.

Details
OrtFavoriten, Österreich
Quellen

Kommentare (0)