Junges Theater begeistert mit Gratis-Eröffnungsfesten in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Eröffnungsfeste des Jungen Theaters in fünf Wiener Bezirken: Gratis-Events, 57 Produktionen, Casting-Call und mehr.

Eröffnungsfeste des Jungen Theaters in fünf Wiener Bezirken: Gratis-Events, 57 Produktionen, Casting-Call und mehr.
Eröffnungsfeste des Jungen Theaters in fünf Wiener Bezirken: Gratis-Events, 57 Produktionen, Casting-Call und mehr.

Junges Theater begeistert mit Gratis-Eröffnungsfesten in Wien!

Das Junge Theater hebt ab und feiert mit einem bunten Eröffnungsfest die erste Saison in fünf Randbezirken Wiens. Von Floridsdorf über Donaustadt bis hin zu Liesing wird eine Vielfalt an kulturellen Angeboten präsentiert, die sowohl große als auch kleine Theaterliebhaber begeistern soll. Insgesamt sind in dieser Saison beeindruckende 57 Produktionen und 250 Vorstellungen geplant, wie meinbezirk.at berichtet. Die Eröffnungsfeste finden vom 6. bis 26. September 2025 statt, und der Eintritt ist vollkommen gratis!

Das erste Fest steigt am 6. September in Floridsdorf beim Fußballverein 1210 Wien. Um 15 Uhr beginnt dort das Clowntheaterstück „Im Auftrag des Herrn Direktor“, das die kleinen Gäste von 4 bis 10 Jahren begeistern soll. Abgerundet wird der Tag mit einem Fußballspiel zwischen FC 1210 und FCB Donaustadt, das um 18 Uhr angepfiffen wird.

Ein Festival für Alle

Eine weitere Station ist das Eröffnungsfest in Simmering am 13. September im Schloss Neugebäude. Ab 14 Uhr gibt es hier mehrere Konzerte und spannende Theateraufführungen, den krönenden Abschluss bildet ein DJ-Set von Stephan Deutsch, das um 22 Uhr startet.

In Favoriten dürfen sich die Besucher am 18. September auf die Mädchenbühne am Reumannplatz freuen. Ab 14 Uhr gibt es hier nicht nur voller Musik und Tanz, sondern auch die aufregende „Body Music Explosion“ im Programm, die sicher für ausgelassene Stimmung sorgen wird.

Am 20. September findet das Fest in Liesing im Kulturzentrum f23 statt. Um 15 Uhr startet der Reigen, während um 16 Uhr das Figurentheaterstück „Schneckenalarm“ für Kinder im Alter von 2 bis 10 Jahren aufgeführt wird. Den krönenden Abschluss der Eröffnungsfeiern bildet schließlich das Event in der Donaustadt am 26. September im Donauzentrum, wo von 13 bis 18.30 Uhr für Unterhaltung gesorgt ist.

Kultur und Förderung

Die Eröffnungsfeste sind nicht nur ein Höhepunkt für die Zuschauer, sondern bieten den jungen Talenten auch die Möglichkeit, sich bei einem Casting-Call für die Rolle in „Agathe Bauer“ zu präsentieren. Begleitet werden die Feiern von Reden der Kultur- und Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler sowie der Bezirksvorsteher der teilnehmenden Bezirke, was die Bedeutung dieses Projekts unterstreicht.

Der künstlerische Leiter des Jungen Theaters, Stephan Rabl, setzt sich dafür ein, dass die Freien Darstellenden Künste in Wien weiter gefördert werden. Die Grundlage für diese Förderung liegt in der Theaterreform von 2004, die die künstlerische Qualität stärken möchte berichtet das Kuratorium für Theater, Tanz und Performance . Mit zahlreichen Förderkategorien und Antragsmöglichkeiten steht eine Vielzahl von Unterstützung bereit, um kreative Projekte zu realisieren.

Insgesamt verspricht die erste Saison des Jungen Theaters in Wien ein aufregendes Fest der Kultur zu werden, das nicht nur die Herzen der Zuschauer erobern, sondern auch einen guten Beitrag zur Förderung junger Künstler:innen leisten wird. Seien Sie dabei, wenn Wien sich in ein Zentrum der darstellenden Kunst verwandelt!