Mietpreisexplosion in Wien: Jeder vierte Wiener sucht neue Wohnung!
Donaustadt: Aktuelle Mietpreistrends zeigen, dass ein Viertel der Wiener Wohnungen sucht, während hohe Kosten Normalverdiener ausschließen.

Mietpreisexplosion in Wien: Jeder vierte Wiener sucht neue Wohnung!
In Wien ist die Suche nach einer neuen Wohnung zur Zeit für viele Menschen ein dringendes Thema. Laut einer aktuellen Studie von ImmoScout24 ist jeder vierte Wiener aktiv auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine wachsende Unzufriedenheit mit den aktuellen Wohnverhältnissen, die sich durch hohe Mietpreise und veränderte Lebenssituationen bemerkbar macht. Dies berichtet Heute.
Auf die Nachfrage in der Bundeshauptstadt folgt ein klarer Trend: Rund 35% der Umfrageteilnehmer geben an, aufgrund von Veränderungen in ihrer Lebenssituation umziehen zu wollen, etwa bei Familienzuwachs oder Trennungen. Ein weiteres Viertel sucht eine Wohnung, weil die derzeitige Unterbringung schlichtweg zu klein ist. Zudem haben 22% der Befragten den Wunsch, von der Miete ins Eigenheim zu wechseln, was einen Zuwachs von 20% im Vergleich zum Vorjahr markiert.
Hohe Kosten und vielfältige Angebote
Die Mietpreise in Wien bleiben dennoch ein massives Problem. Ein Beispiel verdeutlicht die Situation eindrücklich: Eine 69-Quadratmeter-Wohnung im 20. Bezirk kostet derzeit 2.400 Euro Miete. Im höchsten Wohnprojekt Österreichs, den Danube Flats, muss man für eine 62-Quadratmeter-Wohnung im 38. Stock bereits mit 3.200 Euro Gesamtmiete rechnen. Diese exorbitanten Preise schließen Normalverdiener zunehmend aus und machen die Immobiliensuche zu einer wahren Herausforderung.
In Döbling findet sich eine Vielzahl an Neubauprojekten, die ein bunter Mix aus Miet- und Kaufoptionen sind. So sind beispielsweise in der Immobilienscout24 einige attraktive Angebote aufgelistet. Die Preise variieren stark:
- Wohnen beim Währinger Park: ab 245.000 €, 40,17 – 57,46 m²
- finest – Neubau & Roof-Top: ab 1.239.000 €, 104,51 – 294,09 m²
- WINZENZ – Genussvoll Wohnen in Nussdorf: ab 1.374,92 €, 45,51 – 153,4 m²
- Waterline – Luxus pur: ab 453.700 €, 60,96 – 308,11 m²
- Am Hain – Ruheoase: ab 820.000 €, 72,77 – 111,9 m²
Die Nachfrage nach solchen Wohnraumangeboten ist bestehen geblieben, im Vergleich zu den Vorjahren ist jedoch weniger Bewegung zu erkennen. So planen derzeit weniger Menschen den Wohnungswechsel als in der Vergangenheit, auch wenn 60% der Wohnungssuchenden den Kauf einer Immobilie in Betracht ziehen. Die Kosten bleiben jedoch ein Schlüsselproblem, insbesondere in einer Stadt wie Wien, wo 22% der Wohnungssuchenden angeben, aufgrund hoher Preise auf der Suche zu sein, was im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 8% bedeutet.
Die Situation ist klar: Hohe Miet- und Kaufpreise setzen viele Wiener unter Druck. Die Hoffnung bleibt, dass sich am Wohnungsmarkt bald etwas bewegt und die Suche nach einem Platz zum Leben für mehr Menschen einfacher wird. Eine ausgewogene Mischung aus sozialem Wohnbau und den Angeboten des Marktes könnte hier einen Teil zur Entlastung beitragen.