Wochenend-Teilsperren auf der A23: Stauwarnung für Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am Wochenende beginnt die Sanierung der A23 zwischen Knoten Prater und Kaisermühlen. Teilweise Sperren, Umleitungen erwartet.

Am Wochenende beginnt die Sanierung der A23 zwischen Knoten Prater und Kaisermühlen. Teilweise Sperren, Umleitungen erwartet.
Am Wochenende beginnt die Sanierung der A23 zwischen Knoten Prater und Kaisermühlen. Teilweise Sperren, Umleitungen erwartet.

Wochenend-Teilsperren auf der A23: Stauwarnung für Wien!

Am kommenden Wochenende stehen auf der Südosttangente (A23) in Wien wichtige Sanierungsarbeiten an. Laut den aktuellen Meldungen von Krone.at beginnen die Arbeiten am Freitag, dem 17. Oktober, um 22 Uhr und enden am Montag, dem 20. Oktober, um 5 Uhr. In diesem Zeitraum werden einzelne Fahrspuren zwischen dem Knoten Prater und dem Knoten Kaisermühlen gesperrt. Doch keine Sorge: Mindestens eine Spur bleibt durchgehend befahrbar.

Für Verkehrsteilnehmer, die in der Umgebung unterwegs sind, gibt es einige zusätzliche Hinweise. Die Umfahrungsrampe am Knoten Prater in Richtung Norden wird während der Bauarbeiten gesperrt. Außerdem sind vorübergehende nächtliche Sperren der Abfahrt am Knoten Prater in Richtung Zentrum/Erdberg angesagt. Die Umleitung wird lokal ausgeschildert und erfolgt über die Anschlussstelle St. Marx, wie auch Heute.at berichtet.

Verkehrssicherheit im Fokus

Diese Arbeiten stehen im Einklang mit den jüngsten Bestrebungen, die Verkehrssicherheit zu verbessern. Das Bundesverkehrsministerium (BMV) hat ein umfassendes Programm ins Leben gerufen, um die Verkehrssicherheit in Deutschland und auch in Österreich zu optimieren. Hierbei spielen menschliche Faktoren, Fahrzeuge und die Verkehrsinfrastruktur eine entscheidende Rolle. Ein wichtiges Ziel ist die Vision Zero, also die Reduzierung von Verkehrsunfällen auf null, wie auf der Webseite des BMV erläutert wird.

Um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten, wird ein Infrastruktursicherheitsmanagement eingeführt. Dies umfasst unter anderem eine Folgenabschätzung der Verkehrssicherheitswirkung bereits in der Entwurfsplanung, Sicherheitsaudits, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und die Kombination von reaktiven und proaktiven Bewertungen infrastruktureller Einflussfaktoren. Die Einhaltung dieser Standards ist essentiell, damit langfristig die Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs sind.

Die kommenden Tage bringen also sowohl Herausforderungen für den Verkehr auf der A23 als auch Fortschritte in die Richtung einer sichereren Infrastruktur. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Umleitungen im Voraus einzuplanen, um Verzögerungen zu vermeiden!

Quellen: