Wien-Donaustadt: Gretls Garten bringt modernes Wohnen für alle!
Entdecken Sie "Gretls Garten" in Wien-Donaustadt mit 118 modernen Wohnungen, idealer Lage und vielfältigen Annehmlichkeiten.

Wien-Donaustadt: Gretls Garten bringt modernes Wohnen für alle!
In Wien-Donaustadt tut sich einiges! Das Projekt „Gretls Garten“ steht in den Startlöchern und die Vermarktung läuft bereits auf Hochtouren. Zwischen dem Badeteich Hirschstetten und der Hausfeldstraße entsteht ein modernes Wohnensemble, das auf den ersten Blick begeistert. Mit 118 Wohnungen, die zwischen 54 und 112 Quadratmeter groß sind, bietet es für jede Lebenssituation das passende Zuhause. Die Preise beginnen ab 282.290 Euro für eine kompakte Zweizimmerwohnung mit großzügigen Grundrissen und vielen Freiflächen wie Eigengärten, Balkonen und Loggien.
Wer in „Gretls Garten“ einzieht, kann sich auf ein durchdachtes Gesamtkonzept freuen. Die vier unterschiedlich hohen Gebäudeblöcke sind nicht nur architektonisch ansprechend, sondern betonen auch den Gemeinschaftsgedanken. Mit Gemeinschaftseinrichtungen wie einer Tiefgarage, Einlagerungsräumen sowie Spielplätzen und gemeinschaftlich nutzbaren Terrassen wird das nachbarschaftliche Leben gefördert.
Optimale Anbindung und Versorgung
Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls top: Die U-Bahn-Linie U2 hält an der Haltestelle Hausfeldstraße, die in nur 1,5 km zu Fuß zu erreichen ist. Des Weiteren gibt es eine Straßenbahnlinie 26 mit der Haltestelle Prinzgasse, die nur 350 Meter entfernt liegt, sowie mehrere Bushaltestellen in Gehweite. Auch die Einkaufsmöglichkeiten können sich sehen lassen, denn ein Supermarkt ist direkt am Gelände angesiedelt. Weitere Optionen wie der ADEG-Markt, Lidl und Hofer sind in wenigen Minuten erreichbar.
Für Familien ist die Lage von „Gretls Garten“ besonders attraktiv. Der Kindergarten ist direkt auf dem Gelände, während der Bildungscampus Berresgasse und eine Ganztagsvolksschule in unmittelbarer Nähe liegen. Auch eine Berufsschule ist nur 400 Meter entfernt. Zur medizinischen Versorgung stehen Fach- und Allgemeinärzte bereit, und die Apotheke sowie Physiotherapie sind ebenfalls nicht weit entfernt. Für den Notfall ist das Donauspital in nur wenigen Fahrminuten erreichbar.
Nachhaltigkeit und Trends
Ein weiterer Pluspunkt sind die tiefgaragenstellplätze, die bereits für E-Mobilität vorbereitet sind. Dies zeigt das Bewusstsein des Projekts für ökologische Nachhaltigkeit und die damit einhergehende moderne Wohnphilosophie. Die Architektur wird den Bedürfnissen junger Familien und aktiver Menschen gerecht und integriert zudem Rad- und Fußwege, was das Wohnumfeld zusätzlich aufwertet.
Der Trend zu nachhaltigen und stilvollen Lösungen zieht sich jedoch auch in die Innenausstattung. Besonders beliebt sind aktuell die schwarzen Farmhaus-Spülen. Sie sorgen in modernen Küchen für einen eleganten Akzent und lassen sich hervorragend in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Egal ob minimalistisch, rustikal oder industriell – diese Spülen fügen sich perfekt ein und schaffen einen visuellen Fokus. Sie sind aus verschiedenen Materialien wie Black Basalt, Granite/Quartz Composite oder Stainless Steel gefertigt und bieten damit sowohl Langlebigkeit als auch ein ansprechendes Design.
Insgesamt lässt „Gretls Garten“ die Herzen von wohnungssuchenden Wiens höherschlagen. Mit seinem durchdachten Konzept, der idealen Anbindung und der hochwertigen Ausstattung könnte dieses Projekt bald die erste Wahl für viele Wiener sein!