Blitzer-Aktion in Wien: Wo Sie heute am 1. Oktober kontrolliert werden!
Erfahren Sie, wo heute in Hirschstetten Geschwindigkeitskontrollen stattfinden und warum Verkehrssicherheit wichtig ist.

Blitzer-Aktion in Wien: Wo Sie heute am 1. Oktober kontrolliert werden!
Am heutigen 1. Oktober 2025 stehen in Wien gleich fünf Verkehrsstandorte im Fokus der Geschwindigkeitskontrollen. Die mobile Blitzeraktion legt ihren Schwerpunkt auf verschiedene Stadtteile, und die Raser sollten aufpassen, denn hier wird genau hingeschaut.
Wie News.de berichtet, sind die Blitzstandorte am heutigen Tag wie folgt:
- Wiener Nordrand Schnellstraße (1220 Donaustadt, KG Hirschstetten): Tempolimit 70 km/h, gemeldet um 11:32 Uhr.
- Grenzackerstraße (1100 Favoriten, KG Favoriten): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 10:46 Uhr.
- Donaustadtstraße (1220 Donaustadt, KG Stadlau, Neukagran): Keine Angaben zum Tempolimit, gemeldet um 06:10 Uhr.
- Wiener Nordrand Schnellstraße (1220 Donaustadt, KG Kagran): Tempolimit 60 km/h, gemeldet am 29. September.
- A1 (1140 Penzing, KG Auhof, Mariabrunn): Tempolimit 70 km/h, gemeldet um 09:22 Uhr.
Blitzanmeldung und Verkehrssicherheit
Die mobilen Blitzer können sich schnell ändern und sind oft kurzfristig angekündigt. Daher ist es ratsam, stets auf die Tempolimits zu achten und sich im Vorfeld zu informieren. Unter anderem bietet Blitzerkatalog eine Übersicht, auf der Nutzer blitzenspezifische Informationen filtern können, darunter auch Details zu Blitzerarten, Straßen und Bundesländern.
Eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle bleibt die Geschwindigkeitsüberschreitung. Laut Destatis sind zuverlässige statistische Daten zur Verkehrssicherheit unerlässlich. Sie dienen der Aufklärung über Unfallursachen und unterstützen dabei, die Straßenverkehrspolitik zu verbessern. Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und Infrastruktur können entscheidend sein, um die Unfallzahlen zu senken.
Verantwortung im Straßenverkehr
Um den Straßenverkehr sicherer zu gestalten, ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer ihren Teil beitragen. Die heutigen Geschwindigkeitskontrollen sollen nicht nur zur Bestrafung von Temposündern dienen, sondern vor allem auch präventiv wirken.
Wie die regelmäßigen Blitzaktionen zeigen, wird hier konsequent auf Sicherheit gesetzt. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und reduzieren Sie das Risiko für sich und andere. Wer sich an die Regeln hält, kann entspannter und sicherer unterwegs sein.